—
24 —
.
— . . .——-—: -——--
Charge. Name. Truppentheil oder besondere Dienststellung.
3. Feldartillerie.
Vom 1. Dezember 1897 ab:
1. Kgl. Württemb. Brauer Feldartillerie Regiment Prinz. Regent Luitpold von Bayern
Premierlieutenan (Magdeburgisches) Nr. 4.
4. Fußartillerie.
Vom 1. Januar 1898 ab:
1. Lieutenant zur Mahrenholz à la suite des Secoffizierkorps, kommandirt zur Dienstleistung
See bei dem Fußartillerie Regiment Nr. 10.
5. Jugenieur= und Pionierkorps.
Vom l. Januar 1898 ab:
1
#l
*-
. lPremierlieutenantl Bötticher
uSekondelieutenant
Pionier · Bataillon Nr. 19.
C. Das Sckondelieutenantsgehalt:
1. Kavallerie.
Vom 1l. Januar 1898 ab:
v. Arnim
Frhr. v. Eckhardtstein
v. Besser
Schweigger
Frhr. v. Thon-Dittmer
Gr. v. Hahn
Dietz
Roetteken
Westfälisches Ulanen= Regiment Nr. 5.
Kürassier. Regiment Kaiser Nikolaus I. von Rußland (Branden-
burgisches) Nr. 6.
1. Großherzoglich Hessisches Dragoner Regiment (Garde-
Dragoner- Regiment) Nr. 23, seither im 1. Großherzoglich
Hessischen Infanterie-(Leibgarde.) Regiment Nr. 115.
Dragoner Regiment Prinz Albrecht von Preußen (Litthauisches)
Nr. 1.
Kürassier. Regiment von Seydlitz (Magdeburgisches) Nr. 7.
Kürassier- Regiment von Driesen (Westfälisches) Nr. 4.
Husaren-Regiment König Humbert von Italien (1. Hessisches)
r. 13.
Kürassier--Regiment Herzog Friedrich Eugen von Württemberg
(Westpreußisches) Nr. 5.