Linie
Sitz
der
Linien · Kommission
bz. Kommandantur
73
Eisenbahn--Verwaltungen
Bemerkungen
Dresden
Kgl. Sächsische Staats- Eisenbahnen.
Karlsruhe
Großherzogl. Badische Staats- Eisenbahnen.)
Lokalbahn-Bau= und Betr.--Gesellschaft Berlin, Abtheilung
Baden.
Straßburger Straßenbahn (Kehl—Lichtenau—Bähl).
Süddeutsche Nebenbahnen (Betr.-Verwaltung in Karls.
ruhe).
Lenz u. Co., Stettin (Betr.-Abtheilung Karlsruhe).
Mannheim—Feudenheimer Straßenbahn.
Lahrer Straßenbahn.
2) Die Strecke Mannheim—
Mitte Rhein gehört zu
Linie P., die Strecke Hau-
Lchl Shta gehört zu
e W.
Posen
ssl. Preuß. Sisenbahn: Direktion Bromberg.
» Posen.
Lenz u. * , Stettin — Betr.-Abtheilung Breslau —
(Ostrowo—Skalmierzyce).
CEöln (Nhein)
grgl. Hreuß. Eisenbahn= Direktion Cöln.
» St. Johann — Saar-
rücken.)
Crefelder Eisenbahn.
m) Die Strecken Neunkirchen—
Grenze bei Bexbach, Saar-
brücken — Scheidt — Grenze
bei St. Ingbert gehören zu
Linie P.
Altona (Elbe)
Kgl. Dreuß. Eisenbahn= Direktion Altona ) (zugleich für
die Kr. Oldenb. Eisenbahn= Gesellschaft).
Eutin—Lübecker Eisenbahn.
Lübeck—Büchener (—Hamburger) Eisenbahn.
Großherzogl. Mecklenburgische Friedrich Franz-Eisen-
bahn #
PYaulinenaue —Neuruppiner Eisenbahn.
Wittenberge—Perleberger Eisenbahn.
Prignitzer Eisenbahn.
Altona— Kaltenkirchener Eisenbahn.
Kreis= Eisenbahn Flensburg—Kappeln.
Kiel—Eckernförde—Flensburger Eisenbahn.
Eckernförde—Kappelner Schmalspurbahn.
Neubrandenburg—Friedländer Eisenbahn.
4) Die Strecke Hamburg —
Grenze der Direktion Altona
(Mchtung Harburg) gehört
zu Linie A.
KI.
München
Von den Kgl. Bayerischen Staats- Eisenbahnen
Augsburg,
die #Ingolstadt,
Ober-) Kempten,
bahn-) München,
ämter'Regensburg,
Rosenheim; sowie vom