Veterinärwesen (Fortsetzung).
hältnisse des roßärztlichen Personals sind an die
Inspektion einzureichen 73. 58, neue Schreiber-
stelle 66. 171, Regelung der Gehälter usw. des
roßärztlichen Personals 88. 61, "“ zur Instruktion
über die Kassenverwaltung und den Wirtschafts-
betrieb bei der Inspektion 86. 243, 87. 348, 88.
155, 186, Instruktion tritt außer Kraft 99. 295,
Bestimmungen über das Militär-- —, Ab-
änderungen 77. 43, 78. 197, 79. 95, 99, 151,
8. 251, 81. 38, 43, 254, 82. 117, 181, 188.
83. 21, 22, 57, 59, Nachtrag 83. 54, Bestim-
mungen treten außer Kraft 86. 176,
Ausfall des Stabsveterinärkurfus 04. 81,
Übergang der Angelegenheiten des — auf das
Ministerium der landwirtschaftlichen Angelegen-
heiten 72. 268,
— (. auch Veterinärordnung usw.
Biktoria, Königin von Preußen, Benennung des
2. Leibhusarenregiments 01. 309,
s. auch Kaiserin Friedrich,
Königin von England, Trauer beim Tode 00.
. Ernennung des 1. Gardedragonerregiments
r— 1 ½%
VBieh= und Pferdekursbuch 03. 45, 04. 181, 342,
05. 192, 347, 06. 210, 299, 415, Beschaffung
04. 342, ist nicht amtlich 08. 45.
Viehseuchen, Ausführung des Gesetzes betreffend die
Abwehr und Unterdrückung von — 78. 160,
Gesetz betreffend die Abwehr und Unterdrückung
80. 159,
Anzeigen an die Ortsbehörden beim Auftreten
und Erlöschen 75. 239, 80. 160, Vorschriften für
Schlachtviehhöfse und Schlachthausanlagen 80.
166, Strafvorschriften 80. 168,
Ausgabe einer Instruktion betreffend die Ab-
wehr und Unterdrückung von Seuchen unter den
Pserden der Truppen 81. 83, Instruktion des
Bundesrats zur Ausführung der 88 19—29 des
Gesetzes 81. 84, Verfahren beim Ausbruch von
— 81. 94 ff.,
Ausführungsgesetz für Preußen zu dem Gesetz
betreffend die Abwehr und Unterdrückung von —
l 100, desgl. für Elsaß-Lothringen 81. 104,
Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes auf
die eigenen Pferde der Offiziere 76. 10,
Entschädigungen für getötete Tiere in Aus-
führung des Gesetzes 80. 167,
Verfahren beim Auftreten des Nasenkroups 81.
Einführung des Reglements zur Ausführung
der Vorschriften des § 60 des Gesetzes betreffend
die Abwehr und Unterdrückung von — in:
Berlin 76. 173, der Provinz Brandenburg 76.
405
Viehsenchen (Fortsetzung).
178, den Hohenzollernschen Landen 76. 79, Re-
gierungsbezirk Cassel 76. 54, 82. 123, Stadtkreis
Frankfurt a. M. 76. 145, Provinz Hannover 76.
10, 82. 109, Herzogtum Lauenburg 76. 152,
Provinz Pommern 76. 145, 77. 111, 82. 136,
Provinz Posen 76. 25, Provinz Preußen 76. 99,
Rheinprovinz 76. 59, Provinz Sachsen 76. 133,
77. 111, Provinz Schlesien 76. 98, Provinz
Schleswig-Holstein 76. 54. Provinz Westsalen 76.
53, 82. 109, Regierungsbezirk Wiesbaden 76.
59, 82. 176.
Viehstandslexikon, für den Preußischen Staat,
Verkaufspreis der einzelnen Teile 95. 144.
Biehtransport, Dienstanweisung 01. 235, " 04.
301, 06. 209.
Biehzählung, 72. 316, 346, 82. 217, 92. 223,
97. 304, 00. 516, 02. 325, 08. 342, 06. 421.
vierellige Binden, Wegsall aus den Verband-
mitteln 72. 185.
Vierjährig-Freiwillige bei der Kavallerie, Ver-
günstigungen 67. 24, 74. 107, Anlegung von
Kapitulantenabzeichen nach Vollendung dreijähri-
ger Dienstzeit 76. 137, Marschgebührnisse 78.
26, 81. 215, Meilengeld 77. 66, Führung in den
Rapporten 77. 224,
— s. auch Rekrutierung.
Vierteljahrshefte für Truppenführung und Heeres-
kunde 03. 288, 04. 345, 05, 357.
Biexteliahrsrapporte., Einreichung 68. 48, 71.
Biktualien sollen von den Empsängern nicht an der
Empfangsstelle verkauft werden 75. 226,
s. auch Lebensmittel, Verpflegung.
Viktualienportion, große, bei Gefechts= und
Schießübungen 77. 110, bei Truppenübungen
78. 111, Entscheidungsbefugnisse über die Be-
willigung 86. 44.
Visteerkappen für die Handfeuerwaffen, Unterhaltung
74. 175, Bezug aus den Artilleriedepots 84.
149, Herstellung aus braunem Blankleder, Bezug,
Tusbrauchen der bisherigen 86. 159, Benutzung
Fortsall für die Schußwaffen bei den Truppen
zu Fuß 89. 212.
Vifierklappe, kleine, Konstruktionsänderung 84. 84.
Bisiermarken, Bronzieren der — 8S1. 40, Bestim-
mungen zur Ausführung 81. 41.
Bisum auf Quittungen, Fort'all bei Zahlungen an
Korporationen, Institute, Stiftungen usw. 04. 16.
Vizeseldwebel bezw. Wachtmeister, Beförderung
78. 176, 78. 190, 03. 103, 04. 154,
desgl. d. Aufsichtspersonals d. Arbeiterabteilungen
96. 226, 03. 103, desgl. der Festungsgefängnisse
81. 225, 03. 103, Leiter der Bataillonsmusiken