Full text: Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

verein bewogen, seine Tätigkeit nach dieser Richtung, der ja 
auch im Frieden gefolgt wird, auszubauen. Aus dem Vereins- 
vermögen wurden besondere Mittel bereit gestellt, um die An- 
gehörigen der Schriftsteller, die ihre Kräfte dem Waterlande 
weihen, vor Not zu schützen. — Außerdem übernahm es der 
Schillerverein, in Verbindung mit Vertretern von Kunst und 
Wissenschaft, die sich bereitwillig in den Dienst der Sache stellten, 
„Gaterländische Abende“ in der Alberthalle zu veranstalten. 
Die eingenommenen Beträge wurden wohltätigen Zwecken dienst- 
bar gemacht. Die Kriegsnotspende, der Nationale Frauendienst, 
der Verein für Mutterschutz usw. wurden bedacht. Zu Weih- 
nachten 1914 wurde eine Christbescherung für Kinder von 
Leipziger Kriegern veranstaltet. 
6. Verband der Leipz. Guttemplerlogen des J.O. G. F. (e. V.). 
(Siehe auch im ll. Teil) 
Flugblätter „Krieg und Alkohol“ wurden verbreitet, ein 
Kriegsunterstützungsausschuß gebildet, welcher den Familien der 
im Felde stehenden Mitglieder mit Rat und Tat zur Seite steht. 
Die Mittel zur Anterstüctzung werden durch freiwillige Beiträge 
der Mitglieder aufgebracht. Kleinere Darlehen an besonders 
durch den Krieg geschädigte Mitglieder sind gegeben worden. 
7. Verband Leipziger Schrebervereine. 
(Siehe auch im II. Teil.) 
Die Schrebervereine sehen ihre Hauptaufgabe in der Aus- 
übung der Jugendpflege, der in diesem Jahre ganz besondere 
Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Viel Geld wird für Milch- 
kolonien ausgegeben. — Als Kriegsarbeit war dem Verband 
der Anbau brachliegender Fluren mit Kartoffeln vom Date 
der Stadt Leipzig in die Hände geleget worden. Vorträge über 
zweckmäßige Bebauung und Behandlung des Bodens fanden 
statt, auch Aufrufe um unentgeltliche Aberlassung von Brach- 
land zur Bebaung für Bedürftige wurden erlassen. 
8. Wohltätigkeitsverein Sächsische Fechtschule. 
Vorsitzender: Herr H. Völkel, Felixstr. 3. 
Hilfsbedürftige Einwohner, deren Ernährer im Felde stehen, 
sind mit Geldbeträgen unterstützt worden. 
186
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.