Full text: Staatsbürgerliche Belehrungen in der Kriegszeit. Band 1. (1)

nesungs- und Kinderheimen zur Verfügung stellen. Er unter- 
hält auch im Alberthaus Polikliniken für innere, Ohren-, 
Hals- und Nasen-, sowie Lungen- und Nerven-Krankheiten 
und für Augenkranke. 
Augenkranke, Heilanstalt für, Stiftung bei der Universität, 
Liebigstr. 14, verpflegt Augenkranke im Hause zu niedrigen 
Sägen und behandelt in ihrer Poliklinik, die täglich, außer 
Sonn= und Feiertags, geöffnet ist, unbemictelte Augenleidende 
unentgeltlich. Sprechstunde von 9—11 Uhr; für dringende 
Fälle jederzeit. 
Dem Nate der Stadt Oeipzig stehen einige Freistellen 
zu: Gesuche um Perleihung einer solchen Freistelle sind an 
den Deputierten, Herrn Stadtrat Dr. Koehler, Stadthaus, 
zu richten. 
Augustusbad bei Radeberg, Dr. Willmar Schwabesche Heim- 
stättenstiftung. Aufnahmegesuche sind an die Verwaltung in 
Leipzig, Gellertstr. 9, zu richten. 
— Ausschuß zur Bekämpfung der Schwindsucht, siehe unter 
Schwindsucht, S. 96. 
Bethlehemstift in Bad Lausick nimmt vom Mai bis zum 
Oktober für 1,25 4 täglich (während der großen Ferien 
1,50 4) schwächliche Kinder auf, die durch längeren Auf- 
enthalt in gesunder Luft, sorgfältige körperliche Pflege und 
geeignete Bäder gekräftigt werden sollen. Die Anstalt wird 
vom Verein für Innere Mission, Noßstr. 14, unterhalten, 
an den die Aufnahmegesuche zu richten sind. 
— Beyer-Stiftung, siehe unter Ferienheim Lauenstein. 
Bienersche Blindenanstalt, Salomonstraße 21, gewährt 
12 Zöglingen (6 Knaben und 6 Mädchen) Erziehung, Unter- 
richt und volle Verpflegung, einigen Tagesschülern nur 
Unterricht und Kost. In einer mit der Anstalt verbundenen 
Beschäftigungsanstalt arbeiten außer den größeren Schülern 
auch einige erwachsene Blinde aus der Stadt. 
Blinden-Erholungsheim bei Grimma, vom Verein zur 
Beschaffung von Hochdruckschriften und von Arbeitsgelegen- 
heit für Blinde im Frühjahr 1908 eröffnet. Es nimmt in 
den Sommermonaten je für 3 Wochen 14 bis 16 Blinde 
zur Verpflegung auf, um ihnen bei ausgezeichneter Bekösti- 
86
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.