gung auf seinen langen, geschützten Veranden und in den
Parkanlagen einen schönen Aufenthalt zu bieten. Es werden
auch Einzelzimmer mit Aufschlag von 5 A für eine Woche
an Blinde abgegeben. Aufnahmegesuche sind mit Angabe
der Kurzeit bald nach Neujahr an Frau Isabella Keilberg,
Beethovenstraße 23, zu richten.
Chirurgische Poliklinik, Liebigstr. 20/22 (im Krankenhause
St. Jakob) für Unbemittelte geöffnet: An Wochentagen von
9—12 Uhr, an Sonntagen von 10½—11½ Uhr, für dring-
liche Fälle zu jeder Tageszeit.
Chirurgisch-poliklinisches Institut, Nürnberger Str. 55,1.
Wer chirurgisch erkrankt ist, aber keiner Krankenhausbehand-
lung bedarf, wird hier, falls er unbemittelt ist, unentgeltlich
behandelt; wochentags geöffnet von 9—12 Uhr, für neue
Fälle von 9—7/ 11 Lhr, für dringliche Fälle zu jeder
Tageszeit.
Diakonissenhaus, L. Lindenau, Gundorfer Str. 49, unterhält
neben der Schwesternanstalt ein Krankenhaus, in dem auf
Anweisung der Armenärzte und auf Kosten der Armenkasse
auch Arme verpflegt werden können, und eine Poliklinik, in
der den Vorsprechenden Rat und Hilfe unentgeltlich ge-
währt wird. Aufnahme im Krankenhaus gegen vorherige
Anmeldung, ohne letztere nur in dringenden Fällen. Wer-
pflegkosten: Erwachsene in Leipzig wohnhaft täglich 2.4,
von außerhalb 3.4/, Kinder von 2— 12 Jahren täglich 1,504,
Kinder bis zu 2 Jahren täglich 1 A. Kassenmitglieder
werden nach besonders mit der Kasse vereinbarten Sätzen
verpflegt.
Distrikts. Holiklinik, Nürnberger Str. 55, E., zur unentgelt-
lichen Beratung und Behandlung der in den Distrikten 19
und 35— 41 wohnenden Armen und Tnbemittelten einge-
richtet.
Dürrenberg, siehe „Leipziger Kinderheim Dürrenberg“ und
„Israel. Ferien- und Solbad-Kolonie“.
Erholungsheim bei Hermannsbad in Bad Lausick gewährt
erwachsenen weiblichen Personen während der Sommermonate
gute Anterkunft und volle Verpflegung. Der Preis beträgt,
wenn 2—3 Personen ein Zimmer gemeinsam benutzen, täg-
87