Full text: Allgemeines Staatsrecht.

  
X Inhalt. 
Seite 
Bundes — Preußische Erklärung — Verlangen auf Abrüstung 
an Hannover u. s. w. — Kriegserklärung — Königgrätz — 
Frieden zu Nikolsburg und Prag. — Annexion Hannovers. 
§ 24. Die August-Bündnisse .. 113 
Bismarcks Grundzüge einer neuen Verfassung. August- 
bündnisse vom 18. August 1866 — Deren Rechtscharakter — 
Berliner Konferenzen über Verfassung Dezember 1866 — 
Einigung der Regierungen Februar 1867 — Reichstag in 
Berlin — Annahme der Verfassung. — Charakteristik des Reichs- 
tags — Einzelannahme der Verfassung. 
§ 25. Rechtlicher Charakter des Norddeutschen Bundes 117 
» Streitfragen über rechtliche Natur des Norddeutschen Bundes. 
§ 26. Die süddeutschen Staaten 119 
Verbindung von Nord und Süd — Preußens Bündnisse 1866 
mit dem Süden — Art. 79 Verf. — Frankreichs Kriegserklärung 
— Novemberverträge. 
§ 27. Deutsches Reich 123 
Bayrische Anregung. — Versailler Proklamation. Verfassung 
des Deutschen Reichs — Aenderungen derselben. 
§ 28. Der rechtliche Charakter des Reichs .. .127 
Streitfragen — Neuschöpfung oder Fortsetzung — Staaten— 
bund — Bundesstaat — Charakteristik des Deutschen Reichs — 
v. Seydel — Huebler. 
§ 29. Veryültnis des Reichs zu den Bundesstaaten 133 
Die 25 Staaten. Rechte und Pflichten derselben — Reser- 
vatrechte. 
§ 30. Die V#eganisation des Deutschen Reichs 132 
I. Der Kaiser. Staatsrechtliche Stellung derselben. Ver- 
bindung der Kaiserkrone mit der Krone Preußens — Perfön- 
liche Rechte des Kaisers — Regierungsrechte. 
II. Der Bundesrat . . 145 
Bedeutung — Zusammensetzung — Abstimmung. – aus- 
nahmen von dem gewöhnlichen Stimmenverhältnis — Aus- 
schüsse, Kompetenz setzgebung — Verwaltung — Recht- 
sprechung. 
III. Der Reichstag 155 
    
Wesen — Entstehung — Wahlgesetz – Wahlsfähigkeit. — Nuhen 
der Wahlberechtigung — Verlust derselben — Wählbarkeit — 
Wahlhandlung — Wahlvorstand — Aenderungen des Wahl- 
reglement —. Klosetgesetz — Feststellungen des Ergebnisses —