Full text: Allgemeines Staatsrecht.

Vorwort. 
  
Die vorliegende 9. Auflage erscheint unter einem neuen 
Verleger in neuer Bearbeitung und in neuem Gewande. Als 
der Herr Verleger an mich mit dem Ansuchen herantrat, das 
Bendersche Staatsrechts-Repetitorium, dessen bisherige Beliebt 
heit durch seine acht Auflagen erwiesen schien, einer Neu 
bearbeitung zu unterziehen, trat ich der Aufgabe um so lieber 
näher, als mir durch eigene Lehrerfahrung wohl bewußt war, 
daß das, was angestrebt werden sollte, fehlte. Es sollte 
Studierenden ein Hilfsmittel zum letzten Ausbau dieses 
Zweiges ihres Studiums an die Hand gegeben werden. 
Es ist selbstverständlich, daß der junge Jurist sich sein 
Wissen an der Quelle schöpfen muß. 
Wer nie den lebendigen Vortrag der hochgebildeten 
Theoretiker auf dem Lehrstuhl, der oft unerreichten Meister 
in ihrem Spezialfach gehört, verstanden und verarbeitet hat, 
der wird, um mit den Worten Stölzels zu reden, sein Leben 
lang ein lahmer Jurist bleiben. 
Aber das gehörte Wort verhallt, ein Behalten des ein- 
maligen Vortrags ist eine Unmöglichkeit, und nicht jedem ist 
es gegeben, das schnell Vorgetragene ebenso schnell schriftlich 
festzulegen. Zudem wird auch für den Fleißigsten ein Aus 
fall des Kollegbesuchs und damit eine Lücke entstehen können. 
Geht es dann zum Examen, soll man beweisen, daß 
man „Student“ war, dann ist ein wirklich brauchbares Re 
petitorium eine Wohltat. 
Die Brauchbarkeit eines solchen sehe ich in der Mittel- 
linie zwischen zwei Arten von Werken.