Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

— 209 — 
erheben ihre Hand. (Alle erheben die Hände.) Uso, du bist gewählt, 
versieh dein Amt wohl!“ 
Eingeborene: „Dank, vielen Dank! Die Worte des alten Häuptlings 
waren Unsinn, um so mehr, als wir nicht gelobt haben, sie zu befolgen. 
Der heutige Tag ist ein Glückstag für uns, denn unser Schiff, das von 
wilden Stürmen bedroht wurde, ist heute in einen sicheren Hafen gelangt. 
Unsere Herzen sind voll Dankes, und dein Name ist für immer darin 
eingeschrieben. Du hast uns große Vorrechte heute gegeben, wir wollen 
uns ihrer würdig erweisen. Möge Gott mit dir sein!“ 
Mögen den kindlichen und zutraulichen Bewohnern dieser schönen 
Inseln unter Deutschlands gerechtem Schutz endlich bessere Zeiten er— 
blühen, als sie sie selbst unter der Herrschaft ihrer eigenen Könige je 
genossen haben! 
Händlerleben in der Südsee. 
Die Händler, welche in der Südsee zuerst festen Fuß gefaßt haben, 
welche die ersten Verbindungen mit den Eingeborenen anknüpften und 
die ersten Versuche machten, Handelsstationen zu gründen, haben Helden- 
taten verübt, die gewiß würdig wären, dereinst in der Geschichte der 
Entwicklung jener Länder aufbewahrt zu werden. Deutsche, Engländer, 
Amerikaner und Holländer waren diese ersten Händler, und ihre 
Aufgabe war um so schwieriger, als die Besitzverhältnisse in ganz 
Ozeanien nicht feststanden, daher auch die Weißen, die sich auf den 
verschiedenen Inselgruppen und auf Neu-Guinea ansiedelten, in keiner 
Weise auf den Schutz ihres Heimatlandes rechnen konnten. Der Willkür 
und Habsucht der Häuptlinge preisgegeben, welche zumeist auch noch 
Menschenfresser waren, in beständigem Verkehr mit blutgierigen, wort- 
brüchigen Eingeborenen, angewiesen auf sich selbst, auf ihre Klugheit 
und auf ihren Mut, leidend unter den Einflüssen eines schädlichen Klimas, 
dürfen diese Männer als heroische Vorkämpfer gelten und sind als Opfer 
gefallen für die Erschließung ganz Ozeaniens, die vor allem durch die 
Händler und später erst durch die Missionare erfolgt ist. In folgendem 
geben wir nach den Berichten eines Augenzeugen und eines Mannes, 
der die Verhältnisse in der Südsee genau kennt, einen Bericht über 
Beta, Das Buch von unsern Kolonien. 14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.