Full text: Das Buch von unsern Kolonien.

— 47 — 
dauerhaften Frieden mit Hendrik und verschafften dem sogenannten 
Kapitän Maharero die Vorherrschaft im Damaralande. Die Kunst 
des divide et impera, der unser Volk so oft erlegen war, vereinigt sich 
nicht mit seinen soldatischen Tugenden. 
Trotzdem blieben Bantu und Kaffern unstete Gesellen, die den Be— 
mühungen der Missionare, welche in diesem Gebiete seit einigen Menschen— 
altern mit Erfolg tätig sind, sie an Seßhaftigkeit und Ackerbau zu 
gewöhnen, nur äußerlich nachgaben. 
Im Oktober 1903 fand wieder ein Aufstand statt, den wir wohl 
der Nähe der englischen Grenze zuzuschreiben haben. Die Bondelswarts 
am Oranjefluß erhoben sich und belagerten Warmbad. Ihr Führer 
  
  
  
Palast von Samuel Maharero. 
war Johannes Christian. Wie wenig den Deutschen irgendwelche Unter- 
drückungsabsichten innewohnten, geht schon daraus hervor, daß damals 
in diesem gewaltigen Schutzgebiet, das Deutschland an Größe weit über- 
trifft, nur 729 Mann mit 27 Offizieren standen. Das Gebiet der Bondel- 
swarts hatte nur eine Besatzung von 12 Reitern. 
Nachdem nun die disponibeln Truppen dorthin entsandt und die 
Bondelswarts durch das tapfre Eingreifen der Hauptleute v. Koppy und 
v. Burgsdorff, der eine Abteilung von Witbois mobil gemacht hatte, 
zur Vernunft gebracht worden waren, erschütterte plötzlich am 12. Januar 
1904 eine schreckliche Kunde alle deutschen Herzen. Die mit Mühe von 
uns vereinigten Hereros hatten, die Abwesenheit der Truppen benutzend,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.