— 19 —
Artikel X.
Die Angehörigen eines jeden der ver-
tragenden Theile sollen das Recht haben,
in den betreffenden Gebieten des anderen
jede Art beweglichen und unbeweglichen
Vermögens zu erwerben und zu besitzen,
dasselbe mit aller den Eingeborenen
zustehenden Freiheit auszubeuten und
darüber nach ihrem Belieben durch Ver-
kauf, Schenkung, Tausch, Testament
oder auf irgend welche andere Weise zu
verfügen. Desgleichen können die An-
ehörigen des einen Landes, welche
Güter, die in dem anderen Lande liegen,
erben, unbehindert in diejenigen Theile
der gedachten Güter, die ihnen ab in-
testato oder durch Testament zufallen,
succediren und- darüber nzach Belieben
verfügen, vorbehaltlich der Bezahlung
der Abgaben vom Verkauf, un der
Erbschaft oder anderer Art, wie sie die
Angehörigen des Landes in gleichen
Fällen zu erlegen haben.
Von dem Vermögen, welches unter
irgend einem Rechtstitel von einem Costari-
caner in Deutschland oder von einem
Deutschen in Costa Rica erworben ist und
aus dem Lande geführt wird, darf weder
in dem einen noch in dem anderen Lande
die unter dem Namen jus detractus,
gabella hereditaria, census emi-
Frationis bekannte, noch irgend eine
andere Abgabe erhoben werden, welcher
die Angehörigen des Landes nicht unter-
worfen sind oder sein werden.
Artikel Xl.
Die beiden Hohen. kontrahirenden
Theile, von dem Wunsche beseelt, etwaige
Streitigkeiten zu vermeiden und die recht-
liche Lage itrer in dem anderen Staate
ansässigen Bürger genau festzustellen,
kommen dahin überein, daß als Costari-
caner in Deutschland und als Deutsche
in Costa Rica anzusehen sind diejenigen,
Articulo X.
Los ciudadanos de cada una de
las partes contratantes, tendrän el
derecho de adquirir y poseer, en los
territorios respectivos de la otra,
toda clase de bienes muebles y raices;
el de explotarlos con toda libertad
de la misma manera qdue los nacio-
nales, igualmente due el de disponer
de ellos, como les convenga, por
venta, donacion, permuta, testamento
5 de cualquiera otra manera. Asi
mismo los ciudadanos de uno de los
Paises, due sean herederos de bienes
situados en el otro pais, podrän su-
ceder sin impedimento en aquella
Parte de dichos bienes que les toquen
ab intestato 6 por testamento con
la facultad de disponer de ellos á
su arbitrio; salvo que pagarän los
mismos derechos de venta, sucesion
6 cualesquiera otros due en casos
semejantes pagarian los nacionales.
Cuando llegue el caso de expor-
tarse los bienes adquiridos por cual-
duier titulo por Costaricenses en
Alemania 6 por Alemanes en Costa
Rica, no se impondrä sobre estos
bienes en uno ni otro pais, ninguno
de los impuestos conocidos con los
nombres de jus detractus, gabella
hereditaria, Ccensus emigrationis, ni
otro alguno á qdue no esten 6 estu-
vieren sujetos los nacionales.
Articulo XlI.
Las dos altas partes contratantes,
deseando evitar controversias posi-
bles y determinar bien la condicion
juridice de los ciudadanos de un
estado establecidos en el otro, con-
vienen qdue estarän considerados como
Costaricenses en Alemania y como
Alemanes en Costa Rica, los due,