— 482 —
Betrag
— . für das
— Einnahme. Etatsjahr
5 1877/78.
Mark.
5. V. Bankwesen.
1. Antheil des Reichs an dem Reingewinn der Reichsbank
(§. 24 des Bankgesetzes vom 14. März 1875 — Reichs-
esetzbl. S. 177 —) . . . . . .. . . . . . . .. .. . . ..... . .. . ... 1.500.000
2. Steuer von den durch entsprechenden Baarvorrath nicht
gedeckten Banknoten nach §. 9 des Bankgesetze.. 50.000
Summe V (Kapitel 5) 1.550.000
VI. Uerschiedene Verwaltungs-Einnahmen.
6.15. KReichskanzler--##mtt 7.631
7. Neichatttttgggaaaa 462
8.15.uswärtiges ittttt 370.555
9. 14. erwaltung des MReichsheeres:
Peeußen 2 8.667.358
achsen 207.457
Württemberg 123.001
9a. Einnahmen der Festungsbauverwaltung an Erundstücks-
erlösen etr.
1.Erlöse aus dem Wiederverkauf überschießender Theile von
Grundstücken, welche für den Bau der Forts bei Straß-
burg miterworben werden mußten und aus dem Fonds
jum fortifikatorischen Ausbau der Festungen in Elsaß-
Lothringen bezahlt worden sioo. 20.000
2.Erlös aus dem Verkauf des Terrains der entbehrlich ge-
wordenen Lünette Mahla der Festung Torgau ....... 33.850
3. Erlös aus dem Verkauf des eingeebneten Festungsterrains
von Weißenbunrnegt . . .. . . .. 16.000
4. Beitrag des Ingenieurs Büsing zu den Kosten der Er-
weiterung des Krökenthores in Magdeburtg 7.000
Summe Kapitel 9a . . ... 76.850