54
Plem#um dez. Landgerichts, Vorsitz (G. V. G. K. 61.) 52.
— Mlenarentscheidungen beim Relchsgericht (das. 6. 139.)
67. — desgl. beim Patentamt (V. v. 18. Juni S. 10.) 535.
Polizeiaufsicht, Durchsuchung der Röume von Der.
sonen unter Polizeiaufsicht (Str. P. O. S##. 103. 104.)
271. — Untersuchungshaft gegen solche Persenen (das.
K. 113.) 274.
Polizeibeamte, Hälfsbeamte der Staatsanwaltschaft
(G. V. G. §. 153.) 69. — Nichtberufung polizeilicher
Vollstreckungsbeamten zum Schöffenamte (das. K&. 34.
Nr. 6.) 48.
Beschlagnahmen durch Polizeibeamte (Str. P. O.
KG. 98.) 270. — Durchsuchungen (das. S. 105.) 272. —
vorläufige Festnehmungen (das. §. 127.) 277. — Ermit.
telungen zur Feststellung 2c. strafbarer Handlungen (dafs.
K. 159. 161. 187.) 283.
Polizeibehörden, Mitwirkung bei der Rechttshülfe
(G. V. G. 8. 168.) 71. — Niederlegung von Zustellungen
bei dem olizeivorsteher (C. P. O. K. 167.) 112. —
Polizeiliche Hülse bei der Iwangsvollstreckung (das.
&. 678. 679.) 205.
Erlaß von Steckbriefen durch dieselben (Str. P. O.
KS. 131. Abs. 2.) 278. — Anzeigepflicht an die Staats-
anwaltschaft 2c. beim Auffinden der Leichen von Unbe-
kannten 2c. (das. &. 157.) 282. — Ermittelungen zur
Feststellung strafbarer Handlungen (das. # 159. 161.
187.) 283. — Befugniß zu Straffestsetzungen wegen
Uebertretungen (das. F. 453—455. 458.) 334. (Einf. G.
K . 6. Nr. 3.) 347.
s. auch Landespolizeibehörde.
Polizeiliche Strafverfügung, Befugniß dazu (Str.
P. O. §. 453.) 334. — Antrag auf gerichtliche Ent-
scheidung (das. S## 454— 458.) 335. (Einf. G. F. 6.
Nr. 3.) 347.
Post., Justellungen durch die Post im Prozeßverfahren
(C. P. O. S. 161. 164. I71. 175 — 180. 221. 683.
730.) 111. — desgl. im Konkursverfahren (Konk. O.
§. 69.) 365. — in Patentsachen (G. v. 25. Mal K&. 15.)
504.
Postanstalten, Niederlegung von Zustellungen bei den-
selben (C. P. O. . 177. 178.) I14.
Verpflichtung derselben zur Aushändigung der an
den Gemeinschuldner eingehenden Postsendungen an den
Verwalter (Konk. O. J. 111.) 371.
Postbeamte, Tagegelder und Fuhrkosten derselben (V. v.
29. Juni §/#.. 1. 3.) 545.
Postboten, Justellungen durch dieselben (C. P. O.
S. 177. 178.) 114.
Postgesetz, Abänderung des §. 14. des G. über das
Postwesen des Deutschen Relchs vom 28. Okt. 1871
(Einf. G. z. C. P. O. J. 13. Nr. 4.) 246.
Sachregister.
1877.
Posthaltereien, Zulässigkeit der Pfändung des Post-
halterei. Inventars im Konkurse (Konk. O. 8. 1. Abs. 3.)
351.
Postinspektoren, Tagegelder und Fuhrkosten derselben
(V. v. 29. Juni #. 1. 3.) 545.
Postschein über Einzahlungen an den Glaͤubiger (C. P. O.
K. 691. Nr. 5.) 209.
Postsendungen, Beschlagnahme (Str. P. O. G. 99
bis 101.) 270. — Ablieferung der an den Gemein-
schuldner eingehenden Postsendungen an den Konkursver-
walter (Konk. O. F. 111.) 371.
Postverwaltung, Anleihe für dieselbe (G. v. 3. Janr.)
1. (G. v. 10. Mai §&. 1 a.) 404. (Bek. v. 17. Mai) 407.
(Erl. v. 14. Juni unter c. und d.) 531.
Postwesen, Abänderung des F. 14. des G. über das Post-
wesen des Deutschen Reichs vom 28. Okt. 1871 (Einf. G.
3. C. P. O. J. 13. Nr. 4.) 246. — Nichtanwendung des
§. 20. dieses Gesetzes im Konkursverfahren (Konk. O. F. 1.
Abs. 3.) 351.
Präsidenten:
Präsident und Senatspräsidenten des Reichsgerichts
(G. V. G. S#§. 126. 127. 131.) 64. — Ernennung des
Untersuchungsrichters für Strafsachen vor dem Reichsgerichte
durch den Präsidenten En. P. O. §S. 184.) 287.
Präsident und S äsidenten der Oberlandesgericht
(G. V. G. J. 119.) 64. — Ernennung der Schwurgerichts-
vorsitzenden durch den Präsidenten (das. F. 83.) 57.
Präsidenten der Landgerichte (G. V. G. §. 58.) 52. —
Befugnisse derselben (das. . 61. 63—66. 83. 89. 91.) 52.
— Vertretung derselben (das. §. 65.) 53.
s. auch Vorsitzender.
Präsidium bel den Landgerichten (G. V. G. S#. 63. 69.
78.) 53. — bei den Oberlandesgerichten (das. S. 121.)
64. — beim Reichsgericht (das. S. 133.) 66.
Preßvergeben, landesgesetzliche Vorschriften über die
Zuständigkeit der Schwurgerichte bei Preßvergehen (Einf. G.
3. G. V. G. F. 6.) 78.
Preußen, Protokoll mit den Nlederlanden über Verbin-
dung des niederländischen Kanalnetzes mit den linksemsischen
Kanälen auf preußischem Geblete (v. 17. Mai 76.) 541.
(Uebereink. mit den Niederlanden v. 12. Okt. 76. Art. 1.)
539.
Privatgerichtsbarkeit ist aufgehoben (G. V. G.
G. 15.) 43.
Privattklage bei Beleidigung und Körperverletzung (G.
V. G. §. 27. Nr. 3.) 46. — Verfahren (Str. P. O.
K. 414— 434. 446.) 327. (Einf. G. S. 11.) 348. —
Nebenklage (Str. P. O. . 435 ff.) 331. — Kosten und
Auslagen (das. S#. 503. 504.) 345.