Full text: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 6. Verfassungsurkunde des Königreichs Sachsen. Vom 4. September 1831.

3. Wahlgesetz für die 2. Kammer v. 5. Mai 1909. 151 
  
S., Spittwitz mit Neuspittwitz, Scala und Schwarz- 
wasser sowie mit Rittergut Spittwitz, Stacha, Taschen- 
dorf, Rittergut Thumitz, Tröbigau mit Vorwerk, Uhyst 
am Taucher, Weickersdorf, Weißbach bei Pulsnitz, Wölkau. 
8. Wahlkreis 
umfaßt die Orte: Auschkowitz, Bernbruch, Biehla mit Ritter- 
gut, Bischheim mit Rittergut, Bocka mit Rittergut, Bohra, 
Brauna mit Rohrbach, Rittergut Braung und Vorwerk 
Rohrbach, Bulleritz mit Rittergut, Caminau, Cannewitz, 
Caseritz, Caßlauf mit Rittergut, Commerau bei Königs= S. 387. 
wartha, Cosel mit siskalischem Forsthaus, Crostwitz, 
Cunnersdorf mit Nittergut, Cunnewitz, Deutschbaselitz mit 
Rittergut, Doberschütz bei Neschwitz mit Rittergut, Döbra 
mit Rittergut, Droben, Dürrwicknitz, Eutrich, Gelenau, 
Gersdorf mit den Rittergütern Ober= und Nieder-Gers- 
dorf, Glaubnitz, Gödlau mit Rittergut, Gottschdorf, 
Gräfenhain mit Rittergut, Gränze, Großgrabe mit Ritter- 
gut, Grüngräbchen mit Rittergut, Guhra mit Neuguhra 
und mit Rittergut Guhra, Häslich mit Vorwerk, Haus- 
dorf, Hennersdorf mit Rittergut, Höckendorf mit Freiyut, 
Höflein mit Forstrevier Weinberg, Holscha mit Holsch 
dubrau und mit Rittergut Holscha, Horka, Jauer, Jesau, 
Jeßnitz mit Neujeßnitz und mit Rittergut Jeßnitz, Jied- 
litz mit Buchholzmühle und mit Rittergut Jiedlitz, Johns- 
dorf, Kaschwitz, Kindisch mit Forsthaus Luchsenburg, 
Kleinhähnchen mit Neraditz und Neuhof sowie mit Ritter- 
gut Kleinhähnchen, Königswartha mit Rittergut, Koitzsch 
mit Rittergut, Krackau mit Rittergut Krackau M. S., 
Kriepitz mit Rittergut, Kuckau mit Alteziegelscheune und 
mit Vorwerk Kuckau sowie mit Kloster St. Marienstern, 
Laßke mit Vorwerk, Lauske bei Neschwitz mit Neulauske 
und mit Rittergut Lauske, Laußnitz mit Staatsforstrevier, 
Lehndorf mit den beiden Rittergütern Lehndorf, Liebenau 
mit Rittergut, Lieske mit Rittergut, Lippitsch mit Ritter- 
gut, Loga mit Rittergut, Lomske bei Milkel mit Crosta. 
und mit Rittergut Lomske, Lomske bei Neschwitz mit 
Assahor, Lückersdorf, Lüttichau, Luga mit Posthorn und 
mit Neuluga sowie mit Nitiergut Luga, Luppa mit Luppe- 
dubrau und Bocka und mit Rittergut Luppa, Milkel mit 
Teicha und mit Rittergut Milkel, Milkwitz mit Groß- 
und Kleinbrösern und mit Rittergut Milkwitz, Milstrich 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.