S. 369.
166
Anlage 2. Der Landtag.
schen bei Döbeln, Dürrweitzschen bei Leisnig, Ebersbach
mit Nittergut, Eichardt, Fischendorf, Forchheim, Frauen-
dorf, ] Gadewitz mit Döschütz und mit Rittergut Döschütz,
Gärtitz mit Rittergut, Gallschütz, Gaudlitz, Glaucha,
Glossen, Göldnitz mit Graumnitz, Görlitz mit Döhlen,
Görnitz mit Zennewitz, Gorschmitz mit Rittergut, Goselitz
mit Rittergut, Gröppendorf mit Rittergut, Großbauchlitz,
Großpelsen, Großsteinbach, Großweitzschen, Hermsdorf mit
Rittergut, Hetzdorf, Hochweitzschen (Gutsbezirk), Höcken-
dorf bei Döbeln, Kalthausen, Kattnitz mit Rittergut,
Keiselwitz, Kemmlitz, Keuern mit Rittergut, Kiebitz mit
Pfarrsteina und mit Rittergut Kiebitz, Kleinbauchlitz mit
Rittergut, Kleinmockritz, Kleinpelsen, Kleinweitzschen,
Klosterbuch mit Scheergrund nebst Gutsbezirk Landes-
schulgut Klosterbuch mit Schäferei Tautendorf, Korpitzsch
mit Rittergut, Kroptewitz mit Rittergut, Kuckeland,
Lauschka, Leipnitz mit Rittergut, Leuterwitz, Limmritz mit
Rittergut Schweta, Lüttewitz mit Baderitz und mit Ritter-
gut Lüttewitz, Lützschera (Nieder= und Ober-), Lützschnitz,
Mahris mit Lüttnitz, Schwednitz und Zschannewitz bei
Mügeln, Marschwitz mit Rittergut, Masten, Meinitz,
Miera, Minkwitz mit Vorwerk Paudritzsch, Mischütz,
Mochau, Mockritz mit Jeßnitz und mit den Rittergütern
Mockritz und Jeßnitz, Möbertitz, Möckwitz, Motterwitz
mit Rittergut, Muschau, Nauberg, Naundorf bei Leisnig,
Naunhof, Nauslitz mit Kobelsdorf und mit den Ritter-
gütern Nauslitz und Kobelsdorf, Nebitzschen, Neubaderitz,
Neudörfchen bei Leisnig, Neudorf, Neugreußnig, Neu-
mannsdorf, Neusornzig, Nicollschwitz, Niedergoseln, Nie-
derranschütz, Nöthschütz, Noschkowitz mit Rittergut, Ober-
goseln, Oberranschütz, Obersteina mit Rittergut, Ober-
steinbach mit Rittergut, Oberwutzschwitz mit Niederwutzsch-
witz, Niedersteina und Merschütz und mit den Rittergütern
Ober= und Niederwutzschwitz, ““3 mit Nieder-
zschörnewitz, Otzsch mit Rittergut, Ostrau bei Döbeln mit
Gohris, Ostrau bei Leisnig, Ottewig, Papsdorf, Poisch-
witz, Polditz mit Wiesenthal und Arras und mit Rittergut
Polditz, Pommlitz mit Rittergut, Poppitz, Präbschütz,
Prüfern, Redemitz, Rittmitz mit Schlagwitz und mit
Rittergut Rittmitz sowie Vorwerk Schlagwitz, Röda,
Schallhausen, Schlagwitz mit Grauschwitz, Schleben,
Schrebitz mit Däbritz, Schweta mit Schlanzschwitz und