Full text: Deutsche Staatsgrundgesetze. Heft 8.2. Die Verfassung des Großherzogthums Hessen. Vom 17. Dezember 1820.

166 Anlage 3. Die Landstände. 
  
Artikel 21. 
Die von einer Kammer abgelehnten Anträge der Regierung 
oder der anderen Kammer oder eines Mitglieds der Kammer können 
auf demselben Landtage nicht wiederholt werden. (Art. 91 der Ver- 
fassungsurkunde.) 
Artikel 22. 
Anfragen (Interpellationen) einzelner Kammermitglieder an 
die Minister sind dem Präsidenten der Kammer schriftlich zu über- 
geben, welcher sie der Kammer eröffnet und eine Abschrift davon 
an den betreffenden Minister gelangen läßt. 
Hierauf hat der betreffende Minister entweder in einer der 
nächsten Sitzungen oder an einem im voraus bestimmten Tag ent- 
weder mündliche oder schriftliche Antwort zu geben oder anzuzeigen, 
daß überhaupt eine Beantwortung nicht erfolgen könne. 
An die Beantwortung der Interpellation oder deren Ableh- 
nung darf sich eine sofortige Besprechung des Gegenstandes der- 
selben anschließen, wenn mindestens 10 Mitglieder darauf antragen. 
Die Stellung eines Antrags bei dieser Besprechung ist unzulässig. 
Es bleibt aber jedem Mitglied der Kammer überlassen, den Gegen- 
stand in Form eines Antrags weiter zu verfolgen. 
VII. Ausschüsse. 
Artikel 23. 
Jede Kammer wählt aus ihrer Mitte zur Vorbereitung der 
Berathungen vier ständige Ausschüsse von 5—7 Mitgliedern, 
und zwar: 
1) für das Finanzgesetz, die Staatsschulden und sonstigen 
Finanzangelegenheiten; 
2) für die anderen Gegenstände der Gesetzgebung, insoweit 
nicht für einzelne Gesetzesentwürfe besondere Ausschüsse in 
Gemäßheit des folgenden Artikels nach Anleitung des Ge- 
setzes vom 14. Juni 1836 oder in Folge besonderen Be- 
schlusses der Kammer gewählt werden; 
3) für Beschwerden von Einzelnen (Privatpersonen) und Cor- 
porationen; diesem Ausschusse ist in der zweiten Kammer 
auch die Prüfung der Wahlen der Abgeordneten zur Vor- 
bereitung der Beschlußnahme nach Artikel 87 der Ver- 
fassungsurkunde zuzutheilen; 
4) für die übrigen an die Kammern gelangenden Geschäfte, 
insbesondere für die Motionen von Kammernmitgliedern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.