Full text: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Fünfter Band. Der Bundesrat des Deutschen Reichs (1881-1900). (5)

— 217 — 
3. deutsche Landreklamationen auf Fidji, Schreiben vom Januar 1885; 
4. deutsche Interessen in der Südsee, Schreiben vom Februar 1885; 5. Die 
Kongofrage, Schreiben vom April 18851); 6. die Regelung der finanziellen 
Fragen in Aegypten, Schreiben vom 5. Mai 1885. 
Allgemeine Volkszählung. Im Mai 1885 unterbreitete Bismarck?) 
dem Bundesrat die Vorschläge der im März dieses Jahres in Berlin statt— 
gehabten Konferenz von Vorständen deutscher statistischer Zentralstellen für die 
nächste deutsche Volkszählung zu schleuniger Beschlußnahme. Im großen und 
ganzen war hierbei alles wie im Jahre 1880 beibehalten. Nur sollte auch 
die allgemeine Verpflichtung zur Aufnahme auch der unbewohnten Wohnhäuser 
ausgesprochen werden. Die Frage nach dem Beruf war möglichst einfach 
gestellt, und auf den Nebenberuf nicht erstreckt. 
Die von dem Bundesrat am 19. Juni 1885 gefaßten Beschlüsse sind in 
der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ Nr. 320 v. 13. 7. 85 verzeichnet. 
1) Nach Schultheß Geschichtskalender datirt die Vorlage vom 10. April 1885. 
2) In Kohls Bismarck-Regesten übersehen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.