— 72 —
26. März 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend eine Denkschrift über die Ermäßigung der
Eisenzölle.
#
29. März 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die Verrechnung der im Herzogtum Lauen-
burg erhobenen Nachsteuer. .#
30. März 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend den Bauschsummen-Etat für das Herzogtum
Lauenburg.
*
* 31. März 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend den Abschluß eines Freundschafts= rc. Ver-
trages mit Hawati.
1. April 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die Denaturirung von schwefelsaurem
Ammoniak.
*
5. April 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend den Handels= und Schiffahrtsvertrag mit
Spanien.
*
8. April 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die zollfreie Ablassung von fremdem Roheisen.
" 16. April 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die statistische Behandlung von Retourwaren.
" 17. April 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die zollfreie Einfuhr von Bruchstahl.
"“ 29. Aoril 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die hamburgischen Zollverhältnisse.
"F 30. April 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die Tarifirung von Piston Packings, Segel-
macherbindfaden und gezwirnter Seide.
3. Mai 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die Tarifirung von Olin, den französischen
Eingangszoll für Mühlenfabrikate und lederne Handschuhe und den belgischen Eingangsgzoll
für Holz.
5. Mai 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend das Regulativ über die fortlaufenden Konten.
*
9. Mai 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend eine Vereinbarung mit China wegen Be-
strafung falscher Manifeste. "
11. Mai 1868.
Schreiben (gez. v. Bismarck), betreffend die Gewährung einer Ausfuhrvergütung an
die Zuckerfabrikanten Charles de Vos u. Co. in Itzehoe.
r