Full text: Fürst Bismarck und der Bundesrat. Zweiter Band. Der Bundesrat des Zollvereins (1868-1870) und der Bundesrat des Deutschen Reichs (1871-1873). (2)

— 87 — 
20. Mai 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend die anderweite Tarifirung von gefärbten 
Glassteinen, Verbindungsstücken, gezwirnter Seide, pneumatischen Telegraphen und roher 
Leinwand. „% 
21. Mai 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend anderweite Tarifirung von Spangeflechten. 
* 
24. Mai 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend Gewährung einer Ausfuhrvergütung für 
Bonbons. 
* 
25. Mai 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend Aenderung der Fassung der Nr. 22, Abteilung J. 
des Vereins-Zolltarifs. 
* 
26. Mai 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend Anschaffung eines Zollboots u. s. w. für das 
Nebenzollamt in Travemünde. . 
10. Juni 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend die Minimal-Pferdegeld-Aversa für die 
Ober-Inspektoren u. s. w. in Preußen. 
* 
18. Juni 1869. 
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (im Auftrage 
gez. Delbrück), betreffend Erböhung der Anschlagssumme für das Neben-Zollamtsgebäude 
zu Eppendorf. 
*k 
19. Juni 1869. 
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (im Auftrage 
gez. Delbrück), betreffend die Eröffnung von Unterhandlungen über einen Handels= und 
Schiffahrtsvertrag mit Mexiko. 
# 
22. Juni 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend die Kreditfrist für die Entrichtung der 
Rübenzuckersteuer. 
* 
23. Juni 1869. 
Schreiben (gez. von Bismarck), betreffend Bedingungen für die Errichtung von Privat- 
Salzlagern. 
* 
24. Juni 1869. 
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (im Auftrage 
gez. Delbrück), betreffend Nachsteuer-Ermäßigung im Herzogtum Lauenburg. 
* 
10. Juli 1869. 
Schreiben des Vorsitzenden des Bundesrats des deutschen Zollvereins (in Vertretung 
gez. Delbrück), betreffend die Bevölkerungsübersicht nach der Zählung von 1867. 
*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.