II. Abschnitt.
Die Bevollmächtigten zum Zollbundesrat.
Den Bundesrat des deutschen Zollvereins bildeten für die letzte
Session, außer dem Vorsitzenden, Bundeskanzler und Ministerpräsidenten Grafen
v. Bismarck, für das Königreich Preußen: der Staats= und Kriegsminister
v. Roon, der Staats= und Finanzminister Camphausen, der Staatsminister
und Präsident des Bundeskanzler-Amts Delbrück, der Generallieutenant, Direktor
des Allgemeinen Kriegsdepartements v. Podbielski, der Vize-Admiral Jachmann,
der Generalpostdirektor v. Philipsborn, der Präsident des Bundes-Oberhandels-
gerichts Dr. Pape, der Ministerialdirektor, Wirkliche Geheime Ober-Finanzrat
Günther, der Ministerialdirektor, Wirkliche Geheime Legationsrat v. Philipsborn,
der Regierungspräsident Graf zu Eulenburg, der Geheime Ober-Finanzrat Hassel-
bach, der Ministerialdirektor, Wirkliche Geheime Ober-Regierungsrat Moser, der
Ministerialdirektor, Ober-Baudirektor Weishaupt und der Geheime Ober-Regie-
rungsrat Dr. v. Nathusius; — für das Königreich Bayern: der außerordentliche
Gesandte und bevollmächtigte Minister Freiherr Pergler v. Perglas, der Staats-
rat v. Weber und der Ministerialrat Berr; — für das Königreich Sachsen:
der Staatsminister Freiherr v. Friesen, der Generalmajor und Militärbevoll-
mächtigte in Berlin v. Brandenstein, der Geheime Regierungsrat Schmalz und
der Geheime Finanzrat Wahl; — für das Königreich Württemberg: der
außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Geheime Legationsrat
Freiherr v. Spitzemberg und der Ober-Finanzrat Riecke; — für das Großherzog-
tum Baden: der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Frei-
herr v. Türckheim und der Ministerialrat Eisenlohr; — für das Großherzogtum
Hessen: der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister, Geheime
Legationsrat Hofmann, der Geheime Ober-Steuerrat Ewald und der Ober-
Steuerrat Göring; — für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin:
der Staatsminister v. Bülow und der Ober-Zolldirektor Oldenburg; — für
das Großherzogtum Sachsen-Weimar: der Staatsminister, Wirkliche Geheime--
rat Dr. v. Watzdorf; — für das Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz:
der Staatsminister v. Bülow; — für das Großherzogtum Oldenburg: der
herzoglich braunschweigische Geheimerat und Ministerresident v. Liebe; —