Briefwechsel mit Gerlach über Frankreich. 169
und das hatte Oesterreich denn doch wirklich gewollt. Den Ge-
fangenen, für die man sich verwenden konnte, wäre doch kein Leid
geschehen.
Dann klagen Sie unsre Politik der Isolirtheit an. Dieselbe
Anklage erhob der Freimaurer Usedom, als er uns in den Vertrag
vom 2. December hineintreiben wollte, und Manteuffel, jetzt Usedoms
entschiedener Feind, war sehr von diesem Gedanken imponirt, Sie
damals aber Gott sei Dank nicht. Oesterreich schloß damals den
Decembervertrag mit, was hat es ihm genutzt? Es taumelt umher
nach Bündnissen. Eine Quasi-Allianz schloß es gleich nach dem
Pariser Frieden, jetzt soll es eine geheime mit England geschlossen
haben. Ich sehe dabei keinen Gewinn, sondern nur Verlegenheiten.
Letztere Allianz kann nur für den Fall gültig werden, daß die
französisch-englische auseinandergeht, und auch nur bis dahin wird
Palmerston sich nicht abhalten lassen, mit Sardinien und Italien
zu coquettiren.
Mein politisches Princip ist und bleibt der Kampf gegen die
Revolution. Sie werden Bonaparte nicht davon überzeugen, daß er
nicht auf der Seite der Revolution steht. Er will auch nirgends
anders stehen, denn er hat davon seine entschiedenen Vortheile.
Es ist hier also weder von Sympathie noch von Antipathie die
Rede. Diese Stellung Bonapartes ist eine „Realität", die Sie
nicht „ignoriren“ können. Daraus folgt aber keineswegs, daß man
nicht höflich und nachgiebig, anerkennend und rücksichtsvoll gegen
ihn sein, nicht daß man sich zu bestimmten Dingen mit ihm ver-
binden kann. Wenn aber mein Princip wie das des Gegensatzes
gegen die Revolution ein richtiges ist, und ich glaube, daß Sie es
auch als ein solches anerkennen, so muß man es auch in der
Praxis stets festhalten, damit wenn die Zeit kommt, wo es praktisch
wird, und diese Zeit muß kommen, wenn das Princip richtig ist,
diejenigen, die wie vielleicht bald Oesterreich und auch England es
anerkennen müssen, dann wissen, was sie bon uns zu halten haben.
Sie sagen selbst, daß man sich auf uns nicht verlassen kann, und