246 Elftes Kapitel: Zwischenzustand.
„Ich habe gelobt, Ihnen am ersten Regentage zu antworten
und muß es daher leider schon heute thun und zwar aus einem
versiegenden Dintenfaß, welches ich, falls nicht andre Hülfe kommt,
auf einige Minuten zum Fenster hinaushalten werde, um seiner
Armuth aufzuhelfen. — Daß wir uns immer wieder verfehlten,
halte ich kaum für providentiell, lieber für sehr fatal. Die Depesche
aus Frankfurt kam, Dank der Dummheit des Dienstpersonals, erst
am 17. nach acht Uhr früh in meine Hände und meine sofortige
Antwort darauf nach einigen Stunden als unbestellbar zurück. Um
so bedenklicher wurde ich wegen meiner Abreise. Aber ich konnte
sie nicht verschieben. Schleinitz im Dienste der Königin Augusta hat
uns vor der Hand sehr geschadet. Das Geschwür war reif. Schl.
selbst, überzeugt von der Unhaltbarkeit des gegenwärtigen Systems,
hat vornehmlich deshalb seinen Abtritt genommen, wie die Ratten
ein baufälliges Schiff zu verlassen pflegen. Aber er und v. d. Heydt
stimmten darin überein, daß man todte abgenutzte Leute nicht durch
den galvanischen Strich eines vermeintlichen Märtyrerthums wieder
lebendig machen dürfe, und darum gegen mich. Schl., unterstützt
von der K. A. und der Großfürstin Helene, haben obgesiegt mit Hülfe
der wieder aufgenommenen Krönungsidee, für welche die Mäntel
schon im Februar bestellt worden waren. Der schlecht maskirte
Rückzug wurde nun angetreten und die fast fertige Ministerliste
ad acta gelegt. Uebrigens bin ich zu glauben sehr geneigt, daß
Schl., wie die K. A. und selbst der Fürst Hohenzollern an den
nahen Untergang des jetzigen Lügensystems glauben und ihn zu
befördern geneigt sind. Daß Schl. ausgetreten, ist in jeder Be-
ziehung ein Fortschritt, wiewohl er nicht auf dem doctrinären Boden
von Patow, Auerswald und Schwerin steht. Abgesehn von seiner
Impotenz im Handeln stützte seine Anwesenheit das Ministerium nach
oben. Der Mignon durfte nicht fallen; wohlan! er ist nun im Hafen.
Wenn Graf Bernstorff nur halb der Mann ist, für den er von Vielen
ausgegeben wird, so ist dieser zweite Keil wirksamer als der erste,
oder er bleibt nicht vier Monate im Amte. Daß ich mich in der