Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

— 48 — 
1863 die Frage aufzuwerfen, ob man (die Adresse zurückgeben soll) *) 
30. 1. 
wie der Kaiser von Oesterreich es vis à vis der Ungarischen 
Adresse that, der dieselbe zurückgab, damit man sich eines Andern 
besänne, was auch geschah. Bei unserm Fall aber scheint mir 
eine vielleichtige Abschwächung der Adresse nicht Einmal 
wünschenswerth, und die Unzufriedenheit spricht sich schon 
durch den Nicht-Empfang der Députation aus, und noch mehr 
durch die Antwort, die rasch zu fertigen ist?. 
Wilhelm. 
36. 
B. 1. 2. 63. 
Mit den Erlassen an Alvensleben und Redern#) bin ich 
einverstanden. Ich werde in dem Sinne einige Zeilen dem 
Kaiser schreiben. 
Das Herrenhaus Project finde ich zu lang. Namentlich 
wäre die angestrichene Stelle pag. 3—5 ganz fortzulassen, und 
die ange: ##x Stelle pag. 6 u. 7 desgleichen oder kürzer und con- 
ciser zu fassen, da sie so zu großen Mißverständnissen und An- 
griffen Anlaß geben könnte. Aber vor Allem muß ich als 
Bedingung stellen, daß kein Dissens in der Discussion des 
Herrenhauses sich offenbare, da ich sonst lieber gar keine Adresse 
wünsche. Unanime angenommen würde sie mich sehr er- 
freuen. 
Die Grabowsche Adresse habe ich um ½8 Uhr auf meinem 
Tisch gefunden, also nicht durch Illaire übersandt erhalten. 
*) Ergänzung des Herausgebers, die Worte fehlen im Original. 
**) Den Text der Adresse s. in den Politischen Reden II, 73 ff., 
ebendort S. 98 ff. die Antwort des Königs vom 3. Februar. 
*“) G. v. Alvensleben wurde am 1. Februar 1863 mit Major 
v. Rauch nach Petersburg gesandt, um sich über den polnischen Aufstand 
zu unterrichten und etwaige gemeinsame Schritte zur Abwendung der 
Gefahr vorzubereiten. — Graf Heinrich v. Redern, preuß. Gesandter 
in St. Petersburg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.