Full text: I. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Kaiser Wilhelm I. und Bismarck. (5)

1863 
27. 11. 
1863 
28. 11. 
— 84 — 
87. 
B. 27. 11. 63. 
Der Bund hat Hannover so gut wie Sachsen die Exe- 
cution mit 6000 Mann aufgetragen, es hat also gar kein Recht, 
Bedingungen an die Ausführung des ihm übertragenen 
Befehls zu knüpfen. Wenn daher Sachsen nicht freiwillig 
die 2ten 6000 M. übernimmt, so muß Hannover vom Bundestag 
gezwungen werden, seine Schuldigkeit zu thun. Ob außerdem 
Preußen und Oestreich jetzt schon ihre Kriegs Aufstellung machen 
sollen, ist eine andere Frage; die quest. 6000 M. zu stellen, 
durch Preußen und Oestreich, halte ich für eine Schwäche gegen 
die Hannoverschen Prätentionen. Da die Sache eilt, denn 
Moltkes Brief ist schon vom 254en, so erwarte ich morgen früh 
Ihre Ansicht. Wilhelm 
½11 Uhr. 
88. 
B. 28. 11. 63. 
Die Confusion wird immer größer! Wozu stellt Oestreich 
6000 Mann, da Sachsen und Hannover oder Hessen D. Alles 
bisher geforderte stellen? Was sollen 6000 Oestreicher und 
6000 Preußen? Das ist zu wenig, wenn Widerstand in Aus- 
sicht stehet, und zu viel für die Exêécution. Und doch wird 
Preußen nicht zurückbleiben können, wenn Oestreich sie stellt. 
Wir werden uns also dazu erböthig zeigen müssen, wenn- 
gleich vorige Bedenken auszusprechen wären. Die Majorisirung 
ist also dal Was nund? 
Wann wollen Sie mich morgen sprechen, vor oder nach 
der Kirche, die erst um 11 Uhr beginnt und mindestens bis 
1 Uhr dauert. 
W.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.