Full text: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

— 179 — 
87. 
Otto v. Manteuffel an Bismarck. 
Ew. Hochwohlgeboren 
danke ich ergebenst für das geehrte Schreiben vom 17. d. M. 1854 
Es thut mir leid, daß meine Zeit mir nicht erlaubt, auf Ihre 22.6. 
politischen Raisonnements erschöpfend einzugehen. Ich finde 
darin Vieles richtig und Alles interessant; in manchen Punkten 
aber differire ich. Mir scheint es, daß man sich, um eine rechte 
und allein Preußische Politik zu machen, vor allen Dingen aller 
tendenziösen Auffassungen und Bestrebungen enthalten und den 
Ereignissen recht unbefangen gegenübertreten muß, und dieß 
um so mehr, je weniger bei uns die Elemente einer auf Er- 
weiterung gerichteten Politik vorhanden sind und es sonach 
mehr darauf ankommt, glücklich und ehrenvoll durchzukommen 
als Erwerbungen zu machen. Daß zu letzteren eine außer- 
ordentlich günstige Gelegenheit vorhanden wäre, wenn man, 
mit Entschiedenheit auf die eine oder die andere Seite tretend, 
in den Kampf sich einmischte, ist mir sehr klar, und ich kann 
wohl sagen, daß ich nicht ohne Schmerz und Widerstreben diese 
Trauben für saure erkläre. Vergegenwärtigt man sich nun 
bloß die Thatsachen der nächsten Vergangenheit, ganz abgesehen 
von dem weiter zurückliegenden aber doch unläugbaren Um- 
stande, daß der Kaiser Nicolas diese höchst traurige Geschichte 
allen Warnungen (auch den meinigen, schriftlichen wie münd- 
lichen) ungeachtet heraufbeschworen hat, so darf man nicht ver- 
gessen, daß Se. Majestät aus eigener Bewegung Oesterreich 
ein Schutz= und Trutzbündniß angetragen und sehr erfreut ge- 
wesen ist, dasselbe dort angenommen zu sehen. Daß bei den 
dießfälligen Verhandlungen Oesterreich den Schutz und Trutz 
sich zu stipuliren trachtet und zur Bedingung des Abschlusses 
macht, wo es dieses Schutzes und dieses Trutzes bedarf, kann
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.