1854
22. 6.
– 182
Die Prinzeß von Preußen soll zur silbernen Hochzeit vom
Kaiser ein so werthvolles Armband erhalten haben, daß dem
Glanze der Brillanten selbst die politische Leidenschaft hat
weichen müssen.
Ich gehe noch heute Abend dem König bis Bromberg ent-
gegen und kehre morgen mit ihm nach Berlin zurück.
Leben Sie recht wohl. Verzeihen Sie mein Geschmiere.
Mit ausgezeichneter Hochachtung
Ew. Hochwohlgeboren
ganz ergebener Diener
Berlin d. 22ten Juni 1854. Manteuffel.
88.
Bismarck an Otto v. Manteuffel?.
Soviel ich mir nach gelegentlichen Unterredungen mit
meinen Collegen von den Bamberger Staaten bisher ein Urtheil
habe bilden können, ist die große Mehrheit der Regirungen
letzterer durchaus geneigt, Anknüpfungspunkte zum Einlenken
zu suchen und zu benutzen; nur die Gesandten von Baiern und
Sachsen haben in der Art eine Zurückhaltung gegen mich be-
obachtet, daß sie über die Intentionen ihrer Regirungen noch
gänzlich im Unklaren zu sein erklärten. Ich habe es mir an-
gelegen sein lassen, in Ausführung des Erlasses vom 16 Juni cr.
die Ueberzeugung zu verbreiten, daß ein irgend wie bedingter
Beitritt auf ein Entgegenkommen von unfrer Seite auf keine
Weise zu rechnen habe, und es scheint mir, als ob die Be-
theiligten, mit Ausnahme der beiden genannten Regirungen,
mehr bemüht sind, einen schicklichen Weg zum Einlenken, als
*) Gedruckt in Preußen im Bundestage IV, No. 84 S. 197, aber
mit Fehlern, deshalb hier nach dem Concept berichtigt.