1854 den Brief mir zurücksenden zu wollen. Ich gehe heute aufs
7. 7.
1854
Land, kehre aber übermorgen wieder zurück.
Aus Wien habe ich leidliche Nachrichten; Graf Alvensleben
telegraphirt, daß auch dort die Russische Antwort?) einen guten
Eindruck gemacht, freilich hatte Graf Buol noch nicht mit
Baraguay darüber gesprochen. Ich habe es hier vermieden,
den fremden Diplomaten die Details mitzutheilen und gesagt,
dieß würde erst dann geschehen, wenn wir unsere Ansichten mit
Wien darüber ausgetauscht hätten.
Graf Henckel telegraphirt, daß in London die Erbitterung
aufs Höchste gestiegen sei und Zwangs-Maaßregeln gegen
Preußen beabsichtigt würden. Voyons! Die Einigkeit mit
Oesterreich müssen wir so lange als möglich zu erkennen geben.
Doch ich will keinen politischen Brief schreiben.
Leben Sie wohl. Mit ausgezeichneter Hochachtung
Euer Hochwohlgeboren
ganz ergebener Diener
B. 7/7. 54. Manteuffel").
91.
Legationsrath Wentzel an Bismarck.
Euer Excellenz
haben bereits auf telegraphischem Wege den allgemeinen Inhalt
der Russischen Antwort"““) erfahren. Die Nachricht des Prinzen
*) Auf die Note vom 3. Juni; die russische Antwort vom 29. Juni
s. Jasmund a. a. O. I, No. CCXXXVII S. 325 ff.
"*) Bismarcks Antwort vom 11. Juli 1854 s. Preußen im Bundes-
tag IV, No. 86 S. 201 ff.
on#) Auf die preußische Note vom 12. Juni, Jasmund a. a. O. I,
No. CCXXXI. S. 319; die russische Antwort vom 30. Juni 1854 s. bei
Jasmund a. a. O. I, No. CCXXXVIII S. 327 f.