Full text: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

1859 
25. 9. 
— 304 — 
in welcher wenigstens die Mangelhaftigkeit der Bundes-Ver- 
fassung anerkannt würde. 
Ich gehe heut nach Reinfeld bei Zuckers in Pommern ab; 
für meine Reise mit Familie nach Petersburg wollte ich mir 
einen großen Diligence-Wagen auf die Gränze bestellen, wozu 
ich die Bestellung etwa 10 Tage vorher machen muß. Ich 
würde daher Eurer Excellenz sehr dankbar sein, wenn ich 
Weisungen, die auf Beschleunigung oder Verzögerung meiner 
Reise von Einfluß wären, nach Reinfeld zeitig zugeschickt erhielte. 
v. Bismarck. 
149. 
Minister v. Schleinitz an Bismarck. 
Baden d. 29. Sept. 1859. 
Verehrter Freund, 
die Art und Weise, wie Sie das Thema der Entrevue mit 
Herrn v. Budberg besprochen, ist in vollster Uebereinstimmung 
mit dem, was unser Allergnädigster Herr in dieser Beziehung 
denkt und wünscht. Zwar meint S. Königliche Hoheit, daß, da 
Niemand, selbst nicht die eignen Geschwister den kranken König 
sehen, auch der Kaiser von Rußland füglich dieselbe Position ac- 
ceptiren könne und sich aus diesem Grunde von einem Besuche in 
Berlin nicht abhalten zu lassen brauche. Allein auch der Prinz ist 
der Ansicht, daß unter den obwaltenden Umständen eine Zu- 
sammenkunft an einem dritten Orte vielleicht vorzuziehen sei, 
und er erklärte sich mit Breslau vollkommen einverstanden. Ich 
werde nun entweder durch Loen, von dem weder der Prinz noch 
ich wissen, ob er den Kaiser auf seiner Reise begleitet oder nicht, 
sich Rechberg gewendet, um über den Herzog Beschwerde zu führen, 
erhielt aber von dort eine ziemlich scharfe Antwort, vgl. Herzog Ernst, 
Aus meinem Leben II, 522 f.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.