— 342 —
1868 welche mir vor der Krönung schon durch Herrn v. Auerswald
24. 1. angeblich im Allerhöchsten Auftrag angekündigt war, der Stern
zum Hohenzollernorden, mir sehr werth sein würde.
Alles dies ist Eurer Excellenz wohl bei Ihren ander-
weiten ernsteren Geschäften entfallen.
Wenn nun außer Herrn v. Manteuffel, der, weil er gegen
seinen Willen entlassen wurde, jede Anerkennung ablehnte und
außer Einigen, die bei ihrer Entlassung durch dauernde gute
Stellen sich verbesserten, meines Wissens kein Minister ohne
eine öffentliche Anerkennung entlassen worden ist, wenn ich zu-
dem weder Pension noch Wartegeld beziehe, so darf ich ohne
Unbescheidenheit diese ganz ergebensten Zeilen mir wohl ver-
trauensvoll für den Fall gestatten, daß nicht etwa absichtlich
die Ausführung der Allerhöchsten Intention unterblieben ist.
Jedenfalls rechne ich zuversichtlich auf eine geneigte discrete
Benutzung dieser Zeilen, die ich an Ew. Excellenz in der That
nicht richten würde, wenn Sie mir nicht bei meinem Austritt
so gütig und wohlwollend entgegengekommen wären.
Mit ausgezeichneter Hochachtung
Berlin 24. Jan. 1863. von der Heydt?).
176.
Kronprinz Friedrich Wilhelm an Bismarck.
1863 Einige Tage früher und über Carlsruhe nach England
24. 2. reisend, wollte ich nur bemerken, daß ich morgen früh abgehe.
Sollten Sie wünschen, irgend etwas Besonderes mir für
England ad hoc zufertigen zu lassen oder sonst wie papierliche
Sendungen wünschen, so reist mein Adjutant Oberstlieutenant
*) Val. Bd. I, S. 45 No. 30.