Full text: II. Anhang zu den Gedanken und Erinnerungen. Aus Bismarcks Briefwechsel. (6)

— 360 — 
1864 und ein stilles Herz — und ich hätte vielleicht nichts schreiben 
20. 1. 
1864 
sollen als diese eine letzte Zeile. 
In Treue 
r 
v. Roon?). 
190. 
König Wilhelm an Kriegsminister v. Roon. 
Berlin 2. 4. 64. 
Der Finanz Minister hat mir schon zu wiederholten Malen 
4. die Ansicht ausgesprochen, daß es zur Erleichterung der Finanzen 
sehr wünschenswerth sei, wenn es die Umstände gestatteten, 
einzelne, auf die Kriegsstärke gesetzten Truppen zu réduciren 
und hat namentlich auf die Infanterie des 6ten Armee Corps 
hingewiesen, da der Zweck, den deren Augmentation hatte, er- 
reicht sei. Wenngleich Letzteres gegründet ist, so ist es doch 
bereits nöthig geworden, eine Brigade dieses Corps nach F. alO. 
zu ziehen, um, wegen Sicherung der Verhältnisse in Berlin, 
die abgerückte g6e Brigade zu ersetzen, so daß die Verringerung 
der Kopfzahl jener Brigade nicht angänglich ist. Nächstdem hat 
der Minister Bismarck schon wiederhohlentlich es bei mir zur 
Sprache gebracht, daß durch die Verwendung des größten 
Theiles der Garde Dioision vor Düppel die Besetzung von Jüt- 
land zu schwach geworden ist, so daß der mit dieser Besetzung 
zu erreichende politische Zweck nicht mehr in Erfüllung gehet, 
weshalb er auf Vermehrung der Truppen daselbst dringt. 
Wenn also die Nachsendung einer Brigade Infanterie dieser- 
halb als nöthig erkannt werden sollte, so wäre dies wiederum 
ein Grund gegen jede Verminderung der Einmal augmentirten 
Truppen. Dazu kommt die noch im Steigern begriffene Be- 
*) Bismarcks Antwort vom 21. Jan. 1864 s. Bismarck-Jahrbuch III, 
S. 262f.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.