Full text: Gedanken und Erinnerungen. Neue Ausgabe. Erster Band. (1)

Zusammengehen Preußens u. Oestreichs in der Herzogthümerfrage. 393 
  
samen Kämpfen an der Schlei), dem gemeinsamen Einrücken 
in Jütland:) und dem gemeinsamen Friedensschlusse mit 
Dänemarks). Das preußisch-östreichische Bündniß bewährte sich 
selbst unter der Abschwächung, die in der Verstimmung der 
übrigen Bundesstaaten lag, doch als hinreichendes Schwerge- 
wicht, um die widerstrebende Verstimmung der andern Groß- 
mächte, unter deren Druck Dänemark dem gesammten Deutsch- 
thum den Handschuh hatte hinwerfen können, im Zaume 
zu halten. 
Unser weitres Zusammengehn mit Oestreich war gefährdet 
zuerst bei dem heftigen Andrang militärischer Einflüsse auf den 
König, die ihn zum Ueberschreiten der jütischen Grenze auch 
ohne Oestreich bewegen wollten. Mein alter Freund, der Feld- 
marschall Wrangel, schickte unchiffrirt die gröbsten Injurien gegen 
mich telegraphisch an den König, in denen in Bezug auf mich 
von Diplomaten, die an den Galgen gehörten, die Rede war 35). 
Damals indessen gelang es mir, den König zu bestimmen, 
daß wir nicht um ein Haarbreit an Oestreich vorbei gingen 
und namentlich nicht in Wien den Eindruck machten, als ob 
Oestreich gegen seinen Willen von uns fortgerissen würde. Meine 
guten Beziehungen zu Rechberg und Karolyi ermöglichten es 
mir, das Einverständniß über den Einmarsch in Jütland her- 
zustellen. 
N) Wir blieben infolge dieser Episode Jahre hindurch in perfön- 
licher Verstimmung und gingen am Hofe schweigend neben einander 
her, bis bei einer der vielen Gelegenheiten, wo wir Tischnachbarn 
waren, mich der Feldmarschall verschämt lächelnd anredete: „Mein Sohn, 
kannst Du garnicht vergessen?“" Ich antwortete: „Wie sollte ich es an- 
fangen, zu vergessen, was ich erlebt habe?“ Darauf er nach längerem 
Schweigen: „Kannst Du auch nicht vergeben?" Ich erwiderte: „Von 
ganzem Herzen.“ Wir schüttelten uns die Hände und waren wieder 
Freunde wie in frühern Zeiten. 
1) 6. und 7. Februar 1864. 
2) Juli 1864. 
„ 30. October 1864.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.