14 —
Nr. 194.
Nachweisung der während des zweiten Biertelsahres 1879 bei den Reichs-Telegraphen-Anstalten
vorgekommenen
eränderungen.
Berlin, den 18. Juli 1879.
Lau-
sende
Nr.
Ortsbezeichnung.
Eigenschaft
(Dienstzeit)
der Telegraphen-Anstalten.
Ober-Postdirektions=
Bezirk.
—E
———————
12
A. Eingerichtete Telegraphen-Anstalten.“)
auf Usedom,
bei Bersenbrück,
Sp.,
Sp.,
p.,
auf dem Berliner
vom 15. April
Sp.
rem
Postamt 16 (Scheilnig) Sp.,
rieg — Glogau,
rom
zuats in amte Postamt 2,
Aandwithen, S
uchwald bei —
üderich,
udesheim, Sp.,
Atigen,
ullay-Alkf,
amenz in Schlesien, Bahnhof,
#Vx
9V
2
Bro
8
P
2
2
J
arlsfeld, Sp.,
mit beschränktem Tagesdienst
e vbe llHOoe0DOe0OOlDO0Ooo
mit vollem Tagesdieust
mit beschränktem Tagesdieust
e " à
nur während der Börsenzeit von
t geöffnet,
mit beschränkiem Tagesdienst
*
„ „
V
*) Die mit Fernsprechern eingerichteten Telegraphen-Anstallen sind mit „Sp.“ bezeichnet.