96
Otto IE von NiederBaiern. 1298.
1298 |
aug. 14
scpt.
7
— 13
1299
14
apr. 12
iun. 25
aug.
3
g
— 10
— 10
»ct. 18
1300
febr.
mai’
9
[cs
19
15
iun. 27
aug.
Strubinge
Lantzhut
Regensburch
Lantshut
Straubing
Lantzhut
ap. Strubin-
gam
Ulme
Straubing
Regenspurch
Landshut
Strubingen
und Stephan beurkunden wie sie einen streit über fischereigerechtsame zwischen dem abt von
OberAltaich und ihren fischern zu Reibrechtstorf geschlichtet haben. Mon. Boic. 12,150.
gestattet dem kloster NiederAltaich wegen vieler ihm und seinem vater geleisteten dienste ge-
nannte zollfreiheiten an seinen mauthen zu Burchhausen und Schärding mit einwilligung
seines bruders Stephan. Hund Metr. 2,34. Mon. Boic. 11,265.
eignet dem gotteshaus Ror den von Cunrad Gerolvinger demselben verkauften von ihm zu Ichen °
gehenden hof in Stumpfraut. Mon. Boic. 16,153.
überweiset dem gotteshaus NiederAltaich zum ersatz dessen was dasselbe und die zugehörige celle
Rynchnach durch pfandungen gegen seinen willen erlitten, den markt in Regen mit einwilli-
gung seines bruders Stephan. Mon. Boic. 15,27.
und Stephan thun dem kloster NiederAltaich wegen grosser von demselben ihnen geleisteter dienste
die gnade und nehmen demselben ab in den gerichten zu Iserhoven und Vichtach die riegung
die sie von ihrer richter gewohnheit liaben "gehabt, dergestalt dass diese richter fortan drei
chehafte taidinch sollen haben in dem iahr an den berkommilichen stätten, eins bei dem gras
und zwei bei dem heu, und sollen dann nur um notnunft todtschlag und diebstahl richten.
Mon. Boic. 15,30.
und Stephan g geben lem abt von Raitenhaslach zu llalle zwei ganze pfannen um 360 pfund. Reg.
Boic. 4,692.
und Stephan verleihen dem kloster Aldersbach das patronat in Geirstal. Mon. Boic. 5,407.
und Stephan überlassen dem abt von Raitenhaslach für gelichene 162 pfund einen theil der au zu
Ettenau. Reg. Boic. 4,696.
beurkundet dass vor ihm der excommunicirte Ulrich von Wipping zu gunsten des domcapitels zu
Salzburg auf seinen hof zu Wipping verzichtet habe. Reg. Boic. 4,696.
und Stephan übergeben dem stift zu AltenOctting den hof unterm Baum daselbst. Reg. Boic. 4,696.
und Stephan bestätigen dem kloster NiederAltaich das eingerückte privileg herzog lleinrichs d. d.
Altach 31 mai 1281. Mon. Boic.-11,266.
Anwesenheit auf dem hoftag könig Albrechts, der ihn wieder zu gnaden annimmt und ihm die
-belehnung ertheilt. Ibi accesserunt ad cum prineipes religiosi et seculares. Inter quos crat
Otto dux Bawarie, quem rex reccpit in graciam suam, quia priori anno occiderat avunculum
suum Albertum comitem de Hairloch, ct contulit ci omnia iura sua. Cont. Ilerm. Alt.
-[und Stephan erlauben dem Hartlieb von Puchberg ihrem viztum die ererbte hofstelle zu Winzer
zu bauen und zu zimmern. Reg. Boic. 4,708.
entscheidet schiedsrichterlich zwischen herzog Rudolf von OberBaiern und sraf Gebhart von llirz-
perch in den vorgewesenen zweiungen und kriegen, namentlich soll Heinrich von Wildenstein '
der jüngere um des getödteten vogts von Hirschberg willen nach Rom fahren. Reg. Boic. 4,716.
entscheidet schiedsrichterlich zwischen bischof Chunrat von Regensburg und graf Gebhart von
llirzperch wegen aller misshellung und feindschaft die zwischen ihnen ihren dienern und
helfern aufgestanden war um todschlag, um raub und brand die zu Ilirzzau und anderswo
zwischen ihnen ist geschehen. Ried Cod. Rat. 1,726. \
entscheidet schiedsrichterlich zwischen RulolfRheinpfalzgraf und herzog von Baiern für sich und
als vormund (tutorio nomine) seines bruders Ludwig auf der einen,.und Chunrat bischof von
"Regensburg und seiner kirche auf der andern seite, wegen der burg Luppurch mit zugchör,
welche der kirche zugesprochen wird. Mitbesiegelt von herzog Stephan, graf Gebhard von
Hirzperg, bischof Chunrad von Regensburg und Rheinpfalzgraf Rudolf. Ried Col. Rat. 1,728.
Wehrhaftmachung Ottos und Stephans. 1300 quinto kal. iulii Otto et Stephanus duces Bawarie
fere cum Jducentis nobilibus terre sue aput Landshut gladiis militaribus accinguntur. Et memo-
ratus Stephanus dux priori anno duxerat in uxorem dominam Jeutam filiam Polconis ducis
Polonie. Eberh. Alt. — Eodem anno Otto dux Bawarie et Stephanus frater suus accincti sunt
gladiis militaribus in Landshut cum centum Ixx militibus in crastino Johannis et Pauli a venc-.
rabili Cunrado Salzburgensi acpo. Interfuerunt hii prineipes: Gunradus Salzburgensis, Cun-
radus Ratisponensis episcopus, Rudolfus dux Bawarie Palatinus comes Reni et frater suus
Ludwicus, Gebhardus comes de Hirzperg. Cont. Ilerm. Alt,
beurkundet wie der bischof von Passau dem llartlieb von Puchperch seinem vicedom, dann dessen
sohn Hartli6b und dem Ulrich grafen von Fürsteneck und dessen von dem iüngern Hartlieb
gechelichten tochter, güter in Oelberg und sonst auf deren lebzeit zum genuss überlassen hat.
Mon. Boic. 308,4.