Full text: Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.

VIII 
II. Kapitel: Die Bürgerschaft. 
A. 
C. 
D. 
Die Zusammensetzung der Bürgerschaft. 
§ 20. Geschichtliches, Mitgliederzalll 
§ 21. Wahlberechtigung und Wählbarkeit 
§ 22. Wählerklassen, Wahlbezirke 
g 23. Die Wahlen.. .. 
8 24. Die Prüfung der Wahlen durch die Bürgerschaft 
Die Rechtsstellung der Bürgerschaftsmitglieder. 
III. Kapitel: Gemeinschaftliche Wirksamkeit von Senat und Bürgerschaft. 
A. 
Umfang des gemeinschaftlichen Wirkungskreises. 
§ 29. Geschäftsgang zwischen Senat und Bürgerschaft 
§ 30. Meinungeverschiedenheiten zwischen Senat und 
Bürgerschaftt.m 
u Die Deputationen. 
§ 31. Begriff, Arten der Deputationen 
§ 32. Die Zusammensetzung der Deputationen 
§ 33. Organisation und Geschäftsgng 
§ 34. Rechtsstellung der verwaltenden Deputationen und 
ihrer Mitgliddenr 
IV. Kapitel: Die Handelskammer, Gewerbekammer und die Kammer 
für Landwirtschaft. 
Allgemeies 
Kaufmannskonvent und Handelskammer 
. Gewerbekonvent und Gewerbekammer 
§*§ 38. Die Kammer für Landwirtschat 
S—u— 
□ S0·# 
+ 
V. Kapitel: Die Kommunalverbände. 
A. 
B. 
§ 39. Allgemeins 
Die Stadtgemeinde Bremen. 
Die Hafenstädte Vegesack und Bremerhaven. 
§ 41. Die Staatsverwaltgngg 
§ 42. Die Stadtgemeinden Vegesack und Bremerhareen 
§. 43. Gemeindeangehörige, Gemeindebürger 
§ 44. Die Gemeindeorggggen 
§ 45. Die Staatsaufsicht über die Stadtgemeinden 
§ 46. Der Wirkungskreis der Stadtgemeinden 
Die Verwaltung des Landgebiets. 
§ 47. Geschichtliche Entwickelllg 
54 
55 
57 
60 
63 
64 
67 
80 
82 
84 
86 
89 
90 
97 
98 
101 
103 
104 
106 
110 
111 
111 
112 
116 
118 
121