Full text: Psychologie der Massen.

Drittes Buch. 
Klassifikation und Einteilung der Massen. 
1. Kapitel. 
Klassifikation der Massen. 
Wir haben in dieser Schrift die allen psychologischen 
Massen gemeinsamen Grundzüge dargetan. Wir haben nun 
die besonderen Merkmale vorzuführen, die zu diesen Grund- 
merkmalen je nach der Art der Gesamtheiten hinzukommen, 
wenn diese sich unter dem Einfluß geeigneter Anreize in eine 
Masse verwandeln. 
Zunächst geben wir in aller Kürze eine Klassifikation der 
Massen. 
Ausgangspunkt ist für uns die einfache Menge. Ihre nied- 
rigste Art ist dann gegeben, wenn sie sich aus Individuen ver- 
schiedener Rasse zusammensetzt. Ihr einziges Band ist der mehr 
oder weniger geachtete Wille eines Anführers. Als Beispiel 
dieses Massentypus können die Barbaren verschiedenen Ur- 
sprungs dienen, welche eine Reihe von Jahrhunderten hin- 
durch das Römische Reich besetzten. 
Höher als diese Mengen aus verschiedenen Rassen stehen 
jene, welche unter dem Einfluß gewisser Faktoren gemeinsame 
Merkmale angenommen haben und schließlich zu einer Rasse 
geworden sind. Sie werden gelegentlich die Sondermerkmale 
der Massen aufweisen, aber so, daß dieselben von denen der 
Rasse mehr oder weniger überdeckt werden. 
Beide Kategorien der Mengen können sich unter dem Ein- 
flusse der von uns untersuchten Faktoren in organisierte oder
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.