Klassifikation und Einteilung der Massen. 131
wie: hassenswert, feig, ungeheuer, gemein, käuflich, rachsüch-
tig, und erklärt, er wolle sie vernichten usw.“
Es könnte die Frage aufgeworfen werden, wie unter sol-
chen Bedingungen sich die Meinung eines Wählers bilden kann.
Aber eine solche Frage würde von einem befremdlichen Wahne
betreffs der Freiheit, deren sich eine Gesamtheit erfreut, zeugen.
Die Massen haben nur eingeflößte, niemals überlegte Urteile,
In unserem Falle liegen die Meinungen und Abstimmungen der
Wähler in den Händen der Wahlkomitees, deren Führer oft
irgend welche Schankwirte sind, die auf die bei ihnen Kredit
genießenden Arbeiter einen großen Einfluß ausüben. „Wissen
Sie, was ein Wahlkomitee ist?‘ schreibt einer der eifrigsten
Verteidiger der gegenwärtigen Demokratie, Scherer. „Ganz
einfach der Schlußstein zu unseren Institutionen, das Haupt-
stück der politischen Maschinerie. Frankreich wird heute von
den Komitees regiert!).“
Es ist denn auch nicht allzu schwer, sie zu beeinflussen,
wenn nur der Kandidat annehmbar ist und über genügende
Mittel verfügt. Nach den Geständnissen der Geldgeber ge-
nügten drei Millionen zur Erlangung der vielfachen Wahl
Boulangers.
Dies ist die Psychologie der Wählermassen, sie ist dieselbe,
wie die der anderen Massen. Weder besser noch schlechter.
?
1) Die Komitees, mögen sie nun Klubs, Syndikate oder wie immer
heißen, stellen vielleicht die ernsteste Gefahr der Massengewalt dar. Sie
bedeuten in der Tat die unpersönlichste und daher drückendste Form
der Tyrannei. Die Leiter der Komitees, welche im Namen einer Ge-
samtheit zu sprechen und zu handeln scheinen, sind aller Verantwortlich-
keit enthoben und dürfen sich alles erlauben. Der grausamste Tyrann
hätte niemals die von den Revolutionsausschüssen angeordneten Pro-
skriptionen auch nur zu träumen gewagt. Sie hatten, sagt Barras, den
Konvent dezimiert und regelrecht zugeschnitten. Solange er in ihrem
Namen sprechen konnte, war Robespierre absoluter Herr. An dem Tage,
wo der schreckliche Diktator sich von ihnen selbstsüchtig trennte, war
er verloren. Herrschaft der Massen heißt Herrschaft des Komitees, d. h.
der Leiter. Man kann sich keinen härteren Despotisnus vorstellen.
9*