Full text: Psychologie der Massen.

50 Erstes. Buch. 
Namen des Boulangismus bekannte Volksbewegung studiert 
hat, der konnte sehen, wie leicht die religiösen Instinkte der 
Massen der Erneuerung fähig sind. Kein Dorfwirtshaus gab 
es damals, das nicht ein Bild des Helden besaß. Man schrieb 
ihm die Macht zu, allen Ungerechtigkeiten, allen UÜbeln zu 
steuern, und Tausende Menschen hätten für ıhn ihr Leben 
hingegeben. Welche Stelle würde er in der Geschichte ein- 
genommen haben, hätte sein Charakter nur ein wenig der um 
ihn gewobenen Legende Stich halten können! 
Es ist denn auch eine sinnlose Banalität, wenn man betont, 
die Massen bedürften einer Religion; denn alle politischen, 
religiösen und sozialen Glaubensinhalte finden bei ihnen nur 
Eingang in der religiösen Form, die sie jeder Diskussion ent- 
hebt. Wäre der Atheismus den Massen zugänglich, so würde 
er bei ihnen den ganzen intoleranten Eifer eines religiösen 
Gefühles erlangen und in seinen äußeren Formen bald zu 
einem Kultus werden. Ein interessantes Beispiel dafür gibt 
uns die Entwicklung der kleinen positivistischen Sekte. Es ist 
ihr sehr rasch das widerfahren, was jenem Nihilisten, dessen 
Geschichte der tiefe Dostojewski erzählt, widerfuhr. Eines 
Tages vom Geiste erleuchtet, zerbrach er die Bildwerke der 
Gottheiten und Heiligen, welche den Altar einer Kapelle 
schmückten, löschte die Kerzen aus, ersetzte unverzüglich die 
zerstörten Bildwerke durch die Werke einiger atheistischer 
Denker wie Büchner und Moleschott und entzündete sodann 
pietätsvoll neue Kerzen. Der Gegenstand seines religiösen 
Glaubens war ein anderer geworden, aber hatten sich seine 
religiösen Gefühle geändert? 
Ich wiederhole: gewisse historische Ereignisse, und zwar 
gerade die wichtigsten, kann man nur verstehen, wenn man 
sich von jener religiösen Form, welche die Überzeugungen 
der Massen schließlich stets annehmen, Rechenschaft gegeben 
hat. Es gibt soziale Phänomene, die man mehr als Psycholog 
denn als Naturforscher studieren muß. Unser großer Histo- 
riker Taine hat die Revolution nur als Naturforscher studiert,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.