Full text: Psychologie der Massen.

Anschauungen und Überzeugungen der Massen. 59 
Es ist demnach ein kindisches Unterfangen, nur eine zweck- 
lose rhetorische Übung, wenn man die Zeit mit der Verferti- 
gung von Konstitutionsakten vergeudet. Die Notwendigkeit 
und die Zeit übernehmen schon deren Ausarbeitung, wenn 
wir nur klug genug sind, diese beiden Faktoren walten zu 
lassen. So war es bei den Angelsachsen, und dies sagt uns 
ihr großer Historiker Macaulay an einer Stelle, die von den 
Politikern aller lateinischen Länder auswendig gelernt werden 
sollte. Nach Anführung all des Guten, das sich aus den seitens 
der reinen Vernunft als ein Chaos von Unsinnigkeiten und 
Widersprüchen erscheinenden Gesetzen machen läßt, vergleicht 
er das Dutzend in den Erschütterungen erstorbener Konstitu- 
tionen der lateinischen Nationen Europas und Amerikas mit 
jener Englands und zeigt, daß die letztere nur äußerst larigsam 
und teilweise unter dem Einflusse unmittelbarer Notwendig- 
keiten, niemals aber spekulativer Ideen, wechselte. „Niemals 
um die Symmetrie, wohl aber um die Nützlichkeit sich kümmern, 
niemals eine Anomalie, bloß weil sie eine solche ist, entfernen, 
niemals Neuerungen machen, außer wenn eine Unzuträglich- 
keit fühlbar wird, und auch dann gerade nur soviel, um diese 
Unzuträglichkeit los zu werden, niemals einen Satz aufstellen, 
der mehr umfaßt als den Fall, den man behandelt: das sind 
die Regeln, die seit der Zeit Johanns bis zum Zeitalter der 
Königin Viktoria die Beratungen unserer 250 Parlamente all- 
gemein geleitet haben.‘“ 
Man müßte nacheinander jedes Gesetz und jede Institution 
eines jeden Volkes herausgreifen, um zu zeigen, in welchem 
Maße sie der Ausdruck der Bedürfnisse einer Rasse und des- 
halb nicht gewaltsam umzuwandeln sind. Man kann z. B. über 
die Vorteile und Unzukömmlichkeiten der Zentralisation philo- 
sophisch diskutieren; aber wenn wir sehen, wie ein Volk, das 
aus. sehr verschiedenen Rassen besteht, tausendjährige Anstren- 
gungen macht, um Schritt für Schritt zu dieser Zentralisation 
zu gelangen, wenn wir gewahren, daß eine große Revolution, 
deren Ziel die Zertrümmerung aller Institutionen der Vergangen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.