Full text: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

VI Vorwort zur zweiten Auflage. 
schr knapp bespricht. Mir schien bei der wachsenden Bedeutung dieses 
Verkehrsmittels, bei der Vielgestaltigkeit desselben und bei dem leb- 
baften Meinungsaustausch über seinen Wert in der Offentlichkeit eine 
besondere und alles Wesentliche berührende Behandlung unentbehrlich. 
Auch die Entwickelung des Wasserstrahenverkehrs, die in dem zwei- 
bündigen Werke von SAN 4½ Druckseiten füllt, erforderte eine nähere 
Erläuterung, bei der auch die Fortschritte der Wasserbautechnik nicht 
ganz übergangen werden dursften, weil dadurch manches Vorurteil zu- 
streut werden kann. 
Im übrigen bin ich bemüht gewesen, in der Arbeit die Erfahrungen, 
die ich in meiner neunjährigen Tätigkeit als Handelskammersekretär 
gerade in bezug auf das Verkehrswesen zu sammeln Gelegenheit hatte, 
zu verwerten und damit das Buch auch den Kreisen des praktischen 
Lebens näher zu bringen. Für Spezialstudien habe ich — dem Plane 
des Gesamtwerkes entsprechend — durch reichlichere Bezugnahme auf 
die vorhandene Literatur Anregungen zu geben gesucht. 
Die Beschaffung der Literatur ist mir durch das äuberst liebens- 
würdige Entgegenkommen des Bibliothekars der reich ausgestatteten 
Hamburger Kommerzbibliothek, Herrn Dr. Baasch, wesentlich erleichtert 
worden; ihm hierfür auch an dieser Stelle herzlich zu danken, ist mir 
Bedürknis. 
Die Mängel des Buches wolle man entschuldigen mit den groben 
Schwierigkeiten, die infolge der zahlreichen hierher gehörigen Einzel- 
fragen bei der Darstellung erwachsen mutiten. 
Aachen, Ende Juni 1891. 
R. van der Borght. 
Vorwort zur zweiten Auflage. 
Achtzehn Jahre fast liegen zwischen dem Erscheinen der ersten und 
zweiten Auflage dieses Buches, achtzehn Jabre der Entwickelung, des 
Beobachtens, des Erfahrens, des Erlebens. Das hat auf die zweite Auf- 
lage wesentliche Einwirkungen gehabt, die — wie ich hoffe — die 
Brauchbarkeit des Werkes erhöhen. Die Grundeinteilung der ersten Auf- 
lage ist beibehalten, der allgemeine Teil aber etwas verkürzt, um in den 
besonderen Teilen Raum für die ausführlichere Behandlung verschiedener 
Gegenstände zu gewinnen (Flöherei, Seeschiffahrt, Klein- und Straben- 
bahnhen, Kabel usw.), und um neue Gebiete hineinziehen zu können 
(Fahrräder, Kraftwagen. Luftverkehr, drabtloser elektrischer Nachrichten-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.