Full text: Grundriß des Deutschen Staatsrechts.

— 257 — 
tigten 155 f.; staatsrechtl. Gesandten- 
kongreß 154; Initiative 170; Sank- 
tionsrecht 171; Stimmverteilung, 
Stimmabgabe 155f.; umfassende 
Stellung 158; Vertretung d. Staaten 
155; Vorsitz 156 
Bundesstaat 144, 147f., 175; Be- 
gründung 8 
Bundestag 142f. 
Vundesverfassung des norddeutschen 
Bundes 145 
Bürgerschaft der freien Städte 134 f. 
Charte constitutionelle von 1814, 
6, 46, 65, 69, 111f. 
Citoyen 47 « 
Constitutiones Fridericl II. 138 
Depossedierten, die 56f. 
Deutscher Bund 142, 147; Auswär- 
tiges, Finanzen, Heer, Hoheitsrechte, 
Inneres, Justiz 143; Kirche 144; 
Auflösung 144 
Dispensationsrecht 108f. 
Dispositio Achlllea 8Sf. 
Domänen 23 
Dreiklassensystem 69f. 
Ebenbürtigkeit 30f. 
Edikt Friedr Wilhelms I. von 1713 9 
Eingriffe in die Freiheit der Person 
und des Eigentums 99 
Einkammersystem 64 
Einzelrichtertum 116 
Einzelstaat 150 ff., 155, 189 f., 196 f., 
203, 208, 210; Gebiet 42; Gebiets- 
veränderungen 42 
Elsaß-Lothringen 179, 214 ff.; An- 
leihen, Finanzen, Landesfiskus 222fs.; 
Ausgaben 223; Bezirke 221; Dikta- 
tur 215; Einnahmen 223; Eisen- 
bahnen 223; Gemeindeverfassung 
221; Innere Verwaltung 222; Justiz, 
Kriegswesen 221f.; Kirche und Schule, 
Konkordat 223; Kreis, Kreisdirektor 
221; Ministerium 220; Notverord- 
  
nungsrecht 220f.; Kaiserlicher Rat 
220; Regierung 220; Staatsrat 220; 
Verfassung 216; Verwaltungsorgani- 
sation 220 
Enumerationsmethode 127f. 
Erbämter 23 
Erbhuldigung 33f. 
Erbverbrüderungen 33 
Erbvergleich, mecklenburgischer 61 
Ersatzanspruch gegen Minister 21 
Etat 101 ff.; Ausgaben 105; Ein- 
nahmen 105; Feststellung durch Ge- 
setz 104; Voranschlag 104 
Etatsgesetz 104 
Etatsrecht 103 
Etatsüberschreitungen 107 
Fahneneid 197 
Feudalisierung der Obrigkeit 1 
Fichte 243 
Finanzgesetze 103 ff. 
Finanzperiode 103 
Frankensteinsche Klausel 207 
Frankfurter Friede 205 
Freie Reichsstädte 132 
Freie Städte 132 ff.; Republiken 134; 
Stadtstaat 136; Verfassungen 134; 
Verwaltung 135 
Freihafenbezirke 204 
Friedrich I., Kurfürst 29 
Friedrich Wilhelm I. 101 
Friedrich Wilhelm IV. 7, 144 
Fürstentum, geistliches 2 
Gebiet, Gegenstand der Staatsherr- 
schaft 41 ff. 
Gebietshoheit 42, negative Wirkung 43, 
positive Wirkung 43 
Gericht 115, 246 
Gerichtsbarkeit, oberste des Reichs 179; 
Beaufsichtigung 181 ff.; Kontrolle 210 
Gesandte des Deutschen Reichs 188, 
190 
Gesellschaft 250 ff.; Lebensprinzip 251; 
Bornhar, Grundriß des Staatsrechts. 3. Aufl. 17