Full text: Preußisches Staatsrecht. Erster Band. (1)

234 
Das Verfassungsrecht. 
g 39 
ein Gesetz zustande, welches die Vereinigung des Herzogtums Lauen— 
burg mit der preußischen Monarchie aussprachtê). Damit verschwand 
der bisherige eigentümliche Zwitterzustand dieses Gebietes. 
5. Die Insel Helgoland, durch Staatsvertrag vom 1. Juli 1890 
von England abgetreten, wurde durch Reichsgesetz vom 15. Dezember 
189017) dem Bundesgebiete einverleibt und dem preußischen Staate 
überwiesen, durch Gesetz vom 18. Februar 189118) mit dem preußischen 
Staatsgebiete vereinigt. 
(Uach Dieterici!'#e Handbuch der Statistik des preußt. Staates. 
und Determann's (Wittellungen vom Jabre 1866.) 
Friedrich I. 
Friedrich II. 
Albrecht Achilles. 
Johann Cicero. 
Joachim J. 
Johann Georg. 
— 
  
MAnbang ju § 50. 
Größe des Staates. 
Berlin 1858. S. 18 ff. 
  
Die Altmaoakkkkkke 81 □MI. 
Priegnig 61 „ 
Ein Teil der Uckermart. 5PD2 41„ 
Mittelmarrtn 2330 „ 
124 
Ansbach-Bayrenihyhn 112 
Die Neumark 150 
Teile der Uckermark 13 
Kottbus und Peeietz 22 
Wernigende 5 
Teile der Uckermoak 5 
Krossen und Züllichnn 34 
Ansbach erweitterrtr 3 
Zossen 7 
Davon geht ab Auͤsbach · Vayreuth 115 
Herrschaft Ruppin 
Beeskow und Storkow. 
16) G.-S. 1876, S. 169. 
17) R.-G.-Vl. 1890, S. 207. 
18) G.-S. 1891, S. 11. 
1 
41 
536 □hl. 
190 
726 
42 
*# 
1 
768 
108 
660 
32 
·'7— 
— —— ——— —— — 
T 
2* 
715 
1 
Vrv 
1 
1 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.