Full text: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

546 PROMEMORIA 
vollzog. Nachdem er die „Süddeutsche Presse“, die sich, nebenbei gesagt, 
ebensowenig rentierte wie andere frühere Unternehmungen, leidlich ver- 
kauft hatte, trat er 1873 als Konsul in Smyrna in den Dienst des Deutschen 
Reichs. Von Smyrna war er nach Algier versetzt worden. 
Julius Fröbel empfing mich mit sichtlichem Mißtrauen, das ihm in 
seinem abenteuerlichen Leben offenbar zur zweiten Natur geworden war. 
"Als ich ihn darüber beruhigt hatte, daß ich nicht nach Algier gekommen 
sei, um ihn von seinem Posten zu verdrängen, schenkte er mir zunächst 
sein Hauptwerk: „Die Wirtschaft des Menschengeschlechts auf dem Stand- 
punkt der Einheit idealer und realer Interessen.‘ Dann kramte er, anfäng- 
lich zaghaft, dann immer zuversichtlicher, seine Impressionen als Konsul 
in Algier aus. An der Hand seiner sachlich gründlichen und klaren Mit- 
teilungen über die Verhältnisse in Nordwestafrika schrieb ich in einer Nacht 
ein Promemoria, das der Botschafter Fürst Hohenlohe später dem Aus- 
wärtigen Amt einreichte. Den politischen Gesamteindruck meiner Reise 
nach Tunis und Algier resümierte ich in einem langen Brief an Holstein.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.