Full text: Die Weltgeschichte. Erster Theil. Das Alterthum. (1)

Zweites Buch. 
Perser und GOriechen. Curopas Sietg ũber Asien. 
I. Kap. Kyrus stiftet das Reich der Perser. Kpyrus macht der Herrschaft 
des Krösus ein Ende. Die Griechen in Kleinasien unterworfen. Batbpylons 
Sturz. Heimkehr der Juden. Des Kyrus Ende . . . .65 
ll.Kap.Uegppten-tobekt.Datiusdpstaspis.DieOtvnungdesReiches.Die 
LichtteligiondeszoroastekzdadZendsAvesta . . . . .70 
lll.Lap.DithicchemDasLand.«PelaogerundHellenemDasHeldens 
alter. Die Argonautenfahrt. Herakles. Theseus. Die zwei Kriege gegen 
Tbeben. Der trojanische Krieg. Homer. Die alten Könige der Griechen. 
Allmähliges Aufhören der Königswürde. Die dorische Wanderung . 76 
IV. Kap. Die Staaten im eigentlichen Griechenland. Weitere Ausbrei- 
tung des Griechenvolkes. Acoler, Achäer, Dorer und Jonier in Vorderasien. 
Kolonteen am Pontus, Bosporus, Hellespont, auf der aftatischen und euro- 
päischen Küste, auf Kypros und in Afrika, auf Sicilien, in Unteritalien, Gal- 
lien, Hispanien. Bewegtes Leben in den Kolonieen. Die griechische Nationa- 
lität. Hellenen und Barbaren. Die Götter und deren Feste. Orakel und 
Mysterien. Philosophie und Poefie . . . . . . . 90 
V. Kap. Sparta. Verfassung des Lykurg. Spartaner, Periöken, Heloten. Bür- 
gerliche Verfassung. Kriegswesen. Oeffentliche Erziehung. Charakter des ly- 
kurgischen Volkes. Die messenischen Kriege. Erster Kriegz Ithome. Zweliter 
Krieg; Ira. Sparta im Peloponnes vorherrschend. Arkadien, Sikpon, Ko- 
rinth, Epidaurus, Aegina, Argos, Megara . . . . 100 
VI. Kap. Die Stadt Athen. Die altaristokratische Verfassung. Gesetzgebung 
des Solon. Pisistratus. Sturz der Pisistratiden. Die Revolution des Kli- 
sthenes. Athen demokratisch. Aristokratische Reaction. Athenische Bürger auf 
Eubög. Gegensatz der Athener und Spartarger 109 
VII. Kap. Aufstand der Griechen in Asien. Anfang der Perserkriege. Die 
Unternehmung des Mardonius. Angriff auf Athen. Schlacht bei Marathon. 
Schicksale des Miltiades . . . . . . . . .118 
VIII. Kap. Der große Perserkrieg. Terres. Rüstungen. Eröffnung des Land- 
und Seekrieges. Leonidas in den Thermopylen. Seetreffen bel Artemisium. 
Seeschlacht von Salamis. Die Schlachten von Platäs und Mpkale 121 
IX. Kap. Die Verrätherei des Pausanias. Die Bundesgenossen übertragen den 
Oberbefehl den Athenern. Schicksale des Themistokles. Der Ostrakiomus. Ari- 
stides der Gerechte. Die Hegemonte der Athener. Kimon demüthigt die Per- 
ser vollständig. Abfall der Aegyptier. Letzter Kriegszug des Kimon 127 
X. Kap. Athen die erste Stadt Griechenlands (Hegemonie). Scemacht Athens. 
Unbezwingliche Festung. Eroberungen der Athener. Die Athener auf dem Fe- 
loponnes und Böotien zurückgeworfen. Schlachten bei Tanagra, Oenophyta, 
Koronea. Samischer Krieg. Perikles. Athens Oberherrschaft über die Bun- 
desgenossen. Die demokratische Verfassung Atbens vollendet. Hochsinn des 
Prikles und des athenischen Volkes. Perikles als Parteiführer. Bürgersold. 
Kunstblüte und Bedeutung des athenischen Theaters. Athen die Mutterstadt 
der vorchristlichen Kunst und Wissenschaft . . 133
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.