Full text: Tagebuchblätter. Erster Band. (1)

388 Elftes Kapitel 11. November 
ihr der Erzähler ein wenig von dem Eignen hinzugethan oder sagen 
wir, sie auf seinen Ton gestimmt hatte. Sei dem, wie ihm wolle, 
der Graf berichtete, daß in Commercy eine Frau zum Minister ge— 
kommen sei, um ihm zu klagen, daß man ihren Mann, der nach einem 
Husaren mit dem Spaten geschlagen habe, verhaftet habe. „Der 
Minister hörte sie mit wohlwollender Miene an — erzählte unser 
Gewährsmann weiter —, und als sie fertig war, sagte er, ebenfalls 
mit dem größten Wohlwollen: „Na, gute Frau, Sie können ganz 
sicher sein, daß Ihr Mann — dabei strich er sich mit den Fingern 
um den Hals — nächstens aufgehangen wird.““ 
Die neue imperialistische Zeitung Situation mag ihre Gebrechen 
haben, sie hat aber auch ihre Meriten. So ist das, was sie in 
diesen Tagen über die Verwendung Garibaldis in diesem Kriege 
bemerkte, ohne Zweifel ganz richtig. Es heißt da: „Die Gegenwart 
Gambettas in Tours hat dort wieder einiges Vertrauen erweckt. 
Man hofft, er werde der Organisation der Verteidigung neue 
Thätigkeit einflößen. Indes hat der erste Akt, den der genannte 
junge Diktator vorgenommen hat, eben keinen sonderlichen Eindruck 
gemacht. Dieser erste Akt war die Ernennung Garibaldis zum 
Obergeneral der Franctireurs des Ostens. Garibaldi ist in Frank- 
reich nie als eine ernste Erscheinung aufgefaßt worden. Er wird 
als General der komischen Oper betrachtet, und man fragt sich mit 
Ungeduld: Sind wir denn wirklich schon so weit heruntergekommen, 
daß wir unfre Zuflucht zu dieser politischen Theaterpuppe nehmen 
müssen? Unter dem Vorgeben, die Begeisterung zu erwecken und 
der Nation Schwung zu verleihen, verletzt man die Eigenliebe der 
Nation bis ins Innerste hinein. Aber Sie wissen ja, die Leute, 
die sich angemaßt haben, uns zu regieren, sind Advokaten, sie lieben 
den Redepomp, die großen tönenden Phrasen, die Theatercoups. 
Die Ernennung Garibaldis ist eins von diesen Effektstücken, das man 
mit wirkungsvollen Redensarten ausstaffiert hat; im Munde der 
Regierung der nationalen Verteidigung bedeutet diese Ernennung 
die Vereinigung der freien Völker, die republikanische Solidarität. 
Indes wäre möglich, daß Herr Gambetta, ärgerlich geworden über 
Garibaldis Manieren und seine Gegenwart in Tours, die leicht 
ein Element des Zwiespalts werden kann, ihn vorzüglich deshalb 
nach dem Osten geschickt hätte, um sich seiner zu entledigen. Man
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.