Full text: Tagebuchblätter. Erster Band. (1)

404 Zwölftes Kapitel 15. November 
Beginn des Bombardements verzögerten, von Woche zu Woche be- 
stimmter auftraten.1 
Wie weit diese Gerüchte begründet waren, muß ich dahingestellt 
sein lassen. Sicher ist wohl, daß auch andre Gründe mitwirkten, 
wenn man nicht so schnell, als viele wünschten, zur Beschießung 
schritt, und daß schon die Cernierung von Paris eine ungewöhn- 
liche Leistung war. Ich schicke zur Erläuterung dessen dem fol- 
genden die Darstellung voraus, die Major Blume 1871 von der 
Sache gab. 
Die Cernierung von Paris wurde, ehe sie thatsächlich ins 
Werk gesetzt worden war, von fremden Militärs geradezu für eine 
Unmöglichkeit erklärt, und diese Ansicht konnte sehr ernsthafte Gründe 
für sich anführen. In Paris befanden sich, als die Einschließung 
beginnen sollte, fast viermalhunderttausend Mann Bewaffnete, dar- 
unter etwa sechzigtausend Mann Linientruppen und ungefähr hundert- 
tausend Mobilgardisten aus der Stadt und den benachbarten De- 
partements. Linie und Mobilgarde waren mit Chassepotgewehren 
bewaffnet, und welche Mängel auch die militärische Ausbildung 
dieser Truppen haben mochte, sie waren doch tüchtig genug, um 
hinter Wall und Graben sich zu verteidigen und bei guter Führung 
energische Ausfälle zu machen. Die Hauptenceinte von Paris aber 
hatte einen Umfang von vier Meilen, die Verbindungslinie der 
Forts ist sieben und eine halbe Meile lang, die von den deutschen 
Vorposten zu besetzende Cernierungslinie hatte gar eine Länge von 
elf Meilen, und die direkte Telegraphenlinie, die die Hauptquartiere 
der verschiednen Armeekorps miteinander verband, dehnte sich über 
nicht weniger als zwanzig Meilen aus. Das deutsche Heer aber, 
das am 19. September die Umschließung der Stadt ausführte, war 
nicht stärker als 122000 Mann Infanterie, 24000 Mann Kavallerie 
und 622 Geschütze. Die Effektivstärke der einzelnen Abteilungen 
dieser Truppenmacht hatte sich durch die bisherigen Schlachten und 
Märsche sehr vermindert. Das Gardekorps zählte z. B. nur noch 
14200, das fünfte Armeekorps nur noch 16000 Infanteristen. 
Die Cernierung war also in der That ein kühnes Unternehmen, 
  
1 Die die Verzögerung der Beschießung behandelnden Stellen der G. u. E. 
stehen II, 98 ff. 110—112. 113—115. 286.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.