Full text: Tagebuchblätter. Erster Band. (1)

22. Dezember Fünfzehntes Kapitel 563 
die um halb zwei Uhr eintreten sollte, war nicht viel zu bemerken. 
Abeken verehrte mir die Photographie der Räte und Sekretäre, die 
nicht recht gelungen ist, weshalb sich die Herren noch einmal ab— 
nehmen zu lassen vorhaben, wo ich auch mitthun soll. 
Bei Tische war diesmal kein Fremder zugegen. Der Chef 
war recht heiter gestimmt, das Gespräch aber ohne besondre Bedeu— 
tung. Wollen indes doch aufzeichnen, was wir von ihm behalten 
haben. Wer weiß, wems einmal Freude macht! 
Zu Anfang sagte der Minister lächelnd, als er das vor ihm 
liegende Menu überblickte: „'S ist immer ein Gericht zu viel. Ich 
bin schon entschlossen, mir mit Ente und Oliven den Magen zu 
verderben, und da ist der Reinfelder Schinken, von dem ich schon 
aus Zorn zu viel essen muß, um mein Teil davon zu kriegen 
(weil er nicht zum Frühstück kommt), und da noch Wildschwein aus 
Varzin.“ 
Man gedachte des gestrigen Ausfalls, und der Chef bemerkte: 
„Die Franzosen sind gestern mit drei Divisionen herausgekommen, 
und wir hatten nur fünfzehn Kompagnien, nicht einmal vier Bataillone, 
und wir haben doch fast tausend Gefangne gemacht. Die Pariser 
kommen mir mit ihren Angriffen bald da bald dort vor wie ein 
französischer Tanzmeister, der die Quadrille kommandiert und bald 
rechts bald links changieren läßt." 
Ma Commere, duand je danse 
Mon cotillon, va-t-i! bien? 
II va de ci, il va de MA 
Comme la queue de notre chat. 
Beim Schinken äußerte er: „Pommern ist das Land der 
Waren, die mit dem Rauche zu thun haben: Spickgänse, Spickaale, 
Schinken. — Bloß Nagelholt fehlt, was sie in Westfalen haben, 
geräuchertes Rindfleisch. Der Name ist nicht recht erklärlich. Nagel, 
ja, woran es im Rauche hängt. Aber Holt — vielleicht ist es mit 
dem D zu schreiben.“ 
Dann war von der Kälte draußen und bei dem Wildschweins- 
gericht von einer Jagd die Rede, die in Varzin zu der Zeit von 
Graf Herberts Erkrankung in Bonn auf diese Tiere stattgefunden 
hat, und bei der zwei große Sauen geschossen worden sind. 
Später bemerkte der Chef: „Daß Antonelli sich am Ende noch 
36
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.