Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

— 389 — 
2. Münz-Wesen. 
Uebersicht 
der in den deutschen Münzstätten bis zum 6. Dezember 1873 
seghablen Ausgrägungen von Reichsmünzen. 
  
In der Wocke vom Gopmanen Slbermünzen. Nickelmünzen. 
30. November bis 6. De- 1 Mark= 20 Pfenni d Pfen J 2 Pfenni 
-»: ·- ark- fennig- nnig- nnig- 
zember 1873 20 Marksiücke. 10 Markslücke. 1. stücke. g stücke. 9 ". 2* g 
Kupfer- 
mrünzen 
  
  
stücke. 
sind geprägt! worden: 
  
  
  
  
  
Mark. Z Mark. Mark. Mark. Pf. Mark. Pf. Mar Pf. 
— — — —— — 56 B5 
a) in Berlin. .. . ... · — 629,220 193,200 — — 14,253 40. 2,119 60 
b) in Hannoen — 640,360 — 43,708 —. 4327 100 2,29390 
P) in Frankfurt a. M. — 10222,130 — 110,000—, 1,951— — — 
d) in München 1,558,700 — — 41,722 — 10, 642 30“ — — 
e) in Dresden. .. ... — 690,540 — — — — — 
1) in Stuttgart — 6 — — obs o 1880 do — — 
g) in Karlsruhe .. . .. — — — 1 27,0001— — — 2,3601— 
h) in Darmstadtt · 500,000 — — — — — —1 — — 
29058,700 3.182,250 193,200 210,385 40 62,95470. 6),773 50 
Vorher waren geprägt: 815. 23,00 183,032, 180 123,123 v 453 250° 58,711 10 7,13220 
Gesammt-Ausprägung 817,.093, 600 189,214,430 6 316,413 694, — (—s 121,665! 80 13,905 70 
— — — — — — « I 
i 1,007,208, 030 Mark. 1,010, 774 Mark. 4 4 
3. Justiz-Wesen. 
— 
Seine Mojestät der Kaiser und König haben Allergnädigst gerubt, auf Grund des §. 93 des Gesetzes. betressend 
die Rechtsverhältnisse der Reichsbeamten, vom 31. März cr. (Reichsgesetzblatt S. 61), in Gemäßheit der von 
dem Bundesrathe vollzogenen Wahlen 
zum Präsidenten der Disziplinarkammer 
in Königsberg i. Pr.: den Trübunalsrath Schwagerus daselbst, 
b) zum Präsidenten der Disziplinarkammer 
in Stuttgart: den Königlich württembergischen Obertribunals-Präsidenten von Cronmüller daselbst, 
c) zu Mitgliedern der letztgenannten Behörde 
die nachslehenden Königlich württembergischen Beamlen, nämlich: 
527
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.