fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1823. (18)

695 
  
Fürsilicher 
Eigenthümliche fürstliche 
  
  
(Sitz des Revier= 
forsters.) 
mit 
Datthausen, W 
Guͤttelhofen, W. 
Luppenhofen, W. 
Mittenhausen, H. 
2. Theil von Reut- 
  
Lang und Breithau, 
Heiligenhaushau, 
Enz und Bühlhau, 
Dachs u. Schlaichhau, 
Buchau, Ermeziel, 
und Holzreute, 
Steinburgwaͤldchen, 
Wiesenhalden, 
  
lingendorf, Pfd. 
dorst-BPetwal- rWi“ Ons--Markungen. Waloungen, die eine b Anmerkungen. 
lmungs-Bezirk. Forst-Revier. sondere Markung bilden. 
Il. E. Donau-Kreis. 
Buchau.Grunzheim. 3. Ruppertshofen, Laienhalden, 
ure. Kolernhalden, 
Schachen, 
V.eihaus, H. Kolernhau, 
4. Aus dem Gemein-BZiegelhalde, 
de„ Bezirk Die, Oertenbergerhäule, 
terskirch: Schatthau, 
Herlighof, H. u. M. Meg erstock, 
5. Aus dem Gemein- Vocher. und hintere 
de = Bezirk Aß- äder. 
mannshardt: Buchhalde, 
p Mittenweiler, H. Auchthau. 
Kirchbierlingen. Kirchbierlingen, Lauhau, 
Pfd. Grafenekerhau, 
(Sitz des Revier Lizhau, 
foͤrsters) luim, 
mit Keilhau, 
rcheime W. Direhau, 
Weisel, Mooshau, .. 
2. Aus dem Gemein-Baumgarten, Im Groß Glasgartwald ist die 
de, Bezirk Det-Birkschopf, Forstverwaltung, die Forst- 
tingen: ([Sommerhalde, Feute ollzei und das Recht, Forst- 
Stetten, W. old, evel zu bestrafen, zwischen 
Groß und Klein Trboren und der fürsichen 
· ause zu 1 un ungetheie 
Glasgart gemeinschaftlich. 
C. 
Marchthal. #.Obermarchthal, Msl[Letten und Hirnhau, 
  
Steinburghalden,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.