Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dritter Jahrgang. 1875. (3)

                           —493— 
  
Nummer. 
Bezeichnung und Sitz 
der 
Strandämter (Str.-A.) 
und 
Strandvogteien (Str.-V.) 
Angabe 
der Küstenstrecken, welche den 
Amtsbezirk bilden. 
i 
Amtskarakter (Stand), 
Namen und Wohnort 
der 
Strandamtsvorsteher und 
Strandvögte. 
  
49. 
  
Str.-A. Eiderstedt 
a) Str.-V. Uelvesbüll 
b) Str.-V. Tetenbüll 
c) Str.-V. Osterhever 
d) Str.-V. Westerhever 
e) Str.-V. Tating 
f) St.-V. Ording 
g) Str.-V. St. Peter 
h) Str.-V. Grothusen-Koog 
i) Str.-V. Vollerwieck 
k) Str.-V. Kating 
l) Str.-V. Tönning 
Str.-A. Lunden 
Str.-V. Lunden 
Str.-A. Wesselburen 
a) Str.-V. Wesselburen 
b) Str.- V. Hedwigen-Koog 
  
Küste der Hardesvogtei Eiderstedt 
und des Stadtbezirks Tönning. 
Von der Husumer Kreisgrenze bis 
zur Westgrenze des Gemeindebe- 
zirks Norder-Friedrichs-Koog. 
Küste des Gemeindebezirks Tetenbüll. 
Küste der Gemeindebezirke Oster- 
hever und Augustenkoog. 
Küste des Gemeindebezirks Wester- 
hever. 
Küste des Gemeindebezirks Tating. 
Die zwischen den Gemeindebezirken 
Tating und Ording belegene 
Küstenstrecke der Gemeinde St. 
Peter, die Küste des Gemeinde- 
bezirks Ording und die zwischen 
der Grenze des Gemeindebezirks 
Ording im Süden und einer von 
der Kirche zu St. Peter in der 
Richtung ihrer Längenaxe bis an 
die See g dogenen Linie belegene 
Küstenstrecke des Gemeindebezirks 
St. Peter. 
Küste des Gemeindebezirks St. Pe- 
ter mit Ausnahme der vorstehend 
unter f. genannten Strecken der- 
selben. 
Küste des Wilhelminen= und des 
Grothusen-Koogs. 
Küste des Gemeindebezirks Voller- 
wie 
Küste des Gemeindebezirks Kating. 
Küste des Stadt= und Land-Ge- 
meindebezirks Tönning. 
Küste der Kirchspielvogtei Lunden. 
Vom Wollersummer Hafen bis zum 
Schülpersieler Hafenstrom. 
Küste der Kirchspielvogtei *5 
buren, des Hedwigen-Koogs und 
bes Friedrichsgaber-Koogs. 
Vom Schülpersieler Hafenstrom bis 
zum Wesselburener Loch. 
  
Von da bis zum Ostermannsloch. 
Londrath von Rumohr zu Tämning. 
Hofbesitzer Abraham zu Uelvesbüll. 
Hofbesitzer Carstens zu Tetenbüll. 
Hofbesitzer Alberts zum Augusten- 
Koog. 
Hofbesitzer Reimers zu Westerhever. 
Lehnsmann Jakobs zu Tating. 
Lehnsmann Stöhrmann zu Ording. 
Hofbesitzer Hartwig zu St. Peter. 
Ortsvorsteher Steerenborg zum 
Grothusen-Koog. 
Lehnsmann Hars zu Vollerwieck. 
Hofbesitzer Peters zu Kating. 
Landmann Pauls im Kirchspiel 
Tönning. 
Kirchspielvogt Brandt zu Lunden. 
Pächter Podendorf zum Karolinen- 
Koog. 
Kirchspielbogt Ottens zu Wesselburen. 
Landmann Matthiesen zum Wessel- 
burener-Koog. 
Hofbesitzer Friccius zum Hedwigen- 
Koog. 
                                                    70*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.