Central-Blatt
für das
Deutsche Reich
Herausgegeben
Reichssanzler · Amt.
. — —
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Präunmerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark.
" i
V. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 23. Februar 1877. M 8.
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Mitthei- 4. Münz-Wesen: Uebersicht über die Ausprägung von Reichs-
lung, betr. Rinderpest; — Verweisung von Ausländern aus münzen; — Uebersicht über die bis Ende Januar 1877
dem Reichsgebet . . Seite 91 für Rechnung des Deutschen Reichs zur Einziehung gelangt n
2. Finanz= va sng der Einnahmen an Zöllen Landes- Silber= und Kupfermünzen 96
und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern, sowie anderer Ein- »
nahmen im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. Januar 5. Handels= und Gewerbe-Wesen: Vormular= zum Seses über
„ bis zum Schlusse 5 Monats Januar 1877. 94 die eingeschriebenen Hülfskassen vom 7. April 1876
u. Zoll= und Steuer-Wesen: Bundesrathsbeschluß, betr. Ab- Schif . ; r die Schi
sertigung von Begleitscheingütern unter Eisenbahnwagen- 6. Marine,nd Schiffahrt Donau ver
Verschluß, — Berugnisse von Steuerstellen; — Verzeich den Regierungen der Bundes-Seestaaten eingesetzten Kom-
niß der Neben-Zoll- und Steuerämter in Elsaß-Lothringen, missionen für die Prüfung der Seeschiffen ect.; — Beginn
deren Sitz durch Wiederherstellung der älteren Ortsnamen einer Seeschiffer-Prüfung 105
oder abgeänderte Schreibweise eine andere Bezeichnung er-
halten 05tiiÖ . 95 7. Konsulat-Wesen: Ernennungen 22. 108
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Bekanntmachung.
Set Erlaß der Bekanntmachung vom 15. d. M. (Seite 79) ist der Ausbruch der Rinderpest konstatirt
worden:
1. Königreich Preußen
am 15. d. M. in Köln bei einer Kuh in einem dem früher infizirten Gehöft benach-
barten Stalle;
am 15. und 18. d. M. von neuem in zwei mit 9 Stück Rindvieh und 1 Ziege belegten
Stallungen in Emden, Provinz Hannover;
am 17. d. M. in Opperau bei Breslau in einem Gehöft mit 13 Stück;
am 19. d. M. von neuem in Klein-Mochbern bei Breslau in einem vierten, mit
35 Stück Rindvieh belegten Gehöft.
15